Stadt Land Kunst Folge 87: Reise in den Kamerun mit Louis-Ferdinand Céline / Kamerun: Die Könige der Hauts-Plateaux / Yaoundé schreibt seine Geschichte
Folge 87
Reise in den Kamerun mit Louis-Ferdinand Céline / Kamerun: Die Könige der Hauts-Plateaux / Yaoundé schreibt seine Geschichte
Folge 87 (38 Min.)
(1): Reise in den Kamerun mit Louis-Ferdinand Céline Kamerun trumpft mit der fröhlichen Atmosphäre seiner Städte und seinen unberührten, atemberaubenden Landschaften. Das Land trägt den Beinamen „Afrika in Miniatur“, weil hier alles zu finden ist, was es im großen Kontinenten Afrika gibt. Weit entfernt davon, dem Charme von Kamerun zu erliegen, warf Louis-Ferdinand Céline, als er 1916 nach Douala kam, einen desillusionierten und vom Ersten Weltkrieg traumatisierten Blick auf die damalige Kolonialgesellschaft. Hier wurzelte sein Zynismus, der das gesamte Werk des Autors von „Reise ans Ende der Nacht“ durchzieht. (2): Kamerun: Die Könige der Hauts-Plateaux Seit
mehreren Generationen sind die grünen Täler der Hauts-Plateaux im westlichen Kamerun Heimat der Bamileke und Bamun. Die beiden Volksgruppen ließen sich im 12. Jahrhundert hier nieder, bestellten die fruchtbaren Felder und prägten die Landschaft durch Ackerbau. Ihre Traditionen, die tief in der Region verwurzelt sind, haben die Jahrhunderte überdauert und bereichern bis heute die kamerunische Kultur. (3): Yaoundé schreibt seine Geschichte Das Nationalmuseum von Yaoundé war die Residenz der deutschen und französischen Gouverneure, später Präsidentenpalast. Heute beherbergt es eine beeindruckende Sammlung indigener Kunst und erzählt die Geschichte Kameruns von A bis Z … (Text: arte)