Stadt Land Kunst Folge 729: Trevanian inkognito im Baskenland / Segler in Neuseeland / Lugano: Ramellis Bücherrad
Folge 729
Trevanian inkognito im Baskenland / Segler in Neuseeland / Lugano: Ramellis Bücherrad
Folge 729 (38 Min.)
(1): Trevanian inkognito im Baskenland Die raue Natur der baskischen Region Soule bot dem amerikanischen Schriftsteller Trevanian einen Ort, um fernab der Öffentlichkeit zu leben und zu schreiben. Der Autor, der unter diesem Pseudonym veröffentlichte, ließ sich in den 1970er Jahren dort nieder und machte die Gegend zum Schauplatz seines Spionageromans „Shibumi“. Darin erfindet er die Regeln des Genres neu und erforscht die baskische Identität. (2): Segler in Neuseeland Auckland im Norden Neuseelands erstreckt sich entlang einer Bucht voller Segelboote,
Fähren und Ozeandampfer. Dieser intensive Seeverkehr zeugt von der engen Beziehung der Neuseeländer zum Meer. Ob Nachkommen der Maori oder der europäischen Siedler – in den Adern dieses Volkes fließt eindeutig das Blut der Seefahrer, die sich einst dort niederließen. (3): Lugano: Ramellis Bücherrad Die Stadt Lugano im Süden der Schweiz, nahe der Grenze zu Italien, ist bei Besuchern vor allem für ihren schönen See und ihre Barockpaläste bekannt. Im 16. Jahrhundert machte hier ein Mann namens Agostino Ramelli geniale Erfindungen. (Text: arte)