Stadt Land Kunst Folge 721: Venedig im Vivaldi-Rhythmus / Hue, einstige Hauptstadt Vietnams / Außergewöhnlicher Gerichtsprozess in der Normandie
Folge 721
Venedig im Vivaldi-Rhythmus / Hue, einstige Hauptstadt Vietnams / Außergewöhnlicher Gerichtsprozess in der Normandie
Folge 721 (38 Min.)
(1): Venedig im Vivaldi-Rhythmus Die Lagunenstadt Venedig ist seit jeher dem Meer zugewandt und berühmt für ihre Architektur und ihr Arsenal. Im Barockzeitalter erstrahlte sie dank Musikern wie Antonio Vivaldi in neuem Glanz. Der berühmte Geiger und Komponist schuf im 17. und 18. Jahrhundert zahlreiche Werke, in denen er die Klänge der Stadt einarbeitete: die Volkslieder der Arbeiter und den Chorgesang der venezianischen Kirchen. (2): Hue, einstige Hauptstadt Vietnams Die Stadt Hue liegt in Zentralvietnam am Ufer des Parfümflusses wie ein Bindeglied zwischen dem Norden und dem Süden des Landes. Unter der
Nguyen-Dynastie war sie über ein Jahrhundert lang die kaiserliche Hauptstadt des Landes. Die Regenten der Stadt waren Anhänger des Konfuzianismus, der sich in der Architektur des Kaiserpalastes widerspiegelt. Heute halten viele lokale Handwerker das reiche architektonische Erbe lebendig. (3): Außergewöhnlicher Gerichtsprozess in der Normandie Über der Stadt Falaise in der Normandie thront seit Jahrhunderten die gleichnamige Burg. Wilhelm der Eroberer, der spätere König von England, wuchs in ihren Gemäuern auf. Im 14. Jahrhundert war Falaise Schauplatz eines ungewöhnlichen Gerichtsverfahrens … (Text: arte)