Stadt Land Kunst Folge 695: Brest: Jacques Prévert und „Barbara“ / Myanmar: Im Tal der Rubine / Lago Maggiore: Der Traum von einer besseren Welt
Folge 695
Brest: Jacques Prévert und „Barbara“ / Myanmar: Im Tal der Rubine / Lago Maggiore: Der Traum von einer besseren Welt
Folge 695 (38 Min.)
(1): Brest: Jacques Prévert und „Barbara“ Am westlichen Ende der bretonischen Halbinsel zeichnen sich die Kräne der Werften und die Umrisse der riesigen Schiffe ab, die in der Bucht von Brest vor Anker liegen. Der französische Autor Jacques Prévert sah diese beeindruckende Industrielandschaft erstmals im Jahr 1939. Nach dem Krieg kehrte er zurück, doch fand eine völlig veränderte, von Bomben zerstörte Stadt vor. Das vom Krieg gezeichnete Brest wurde zum Schauplatz eines seiner bekanntesten Gedichte: „Barbara“. (2): Myanmar: Im Tal der Rubine Mitten im Dschungel Nordmyanmars liegt die Stadt Mogok. In diesem abgeschiedenen Winkel der
Erde wurde einst ein begehrter Schatz entdeckt. Ein rotes Mineral von unschätzbarem Wert, das menschlichen Schicksalen eine neue Wendung geben kann: der Rubin. Seit Generationen arbeiten die Einwohner der Region in den Rubinminen und leben von dem roten Edelstein. (3): Lago Maggiore: Der Traum von einer besseren Welt Der Lago Maggiore liegt inmitten der Tessiner Berge und besticht durch seine grünen, hügeligen Uferlandschaften mit ihren luxuriösen Villen und Anwesen. Anfang des 20. Jahrhunderts ließen sich zwei Utopisten an dem idyllischen See in Oberitalien nieder – mit dem festen Ziel, hier eine bessere Welt zu erfinden … (Text: arte)