Stadt Land Kunst Folge 660: Alfred de Vignys ewige Charente / Marajó, die unbezwingbare Insel / Yorkshire: Das Geheimnis von Cottingley
Folge 660
Alfred de Vignys ewige Charente / Marajó, die unbezwingbare Insel / Yorkshire: Das Geheimnis von Cottingley
Folge 660 (38 Min.)
(1): Alfred de Vignys ewige Charente Hügel, Weinberge, malerische Dörfer und prunkvolle Landsitze zeichnen die Landschaften des Départements Charente im Südwesten Frankreichs aus. Der Landsitz Maine-Giraud wurde 1838 zum Zufluchtsort des französischen Schriftstellers Alfred de Vigny, der fern des Pariser Großstadtrummels in der Abgeschiedenheit neue Inspiration suchte. Gebannt von der Schönheit der Region und dem Rhythmus des Landlebens schrieb der Romantiker hier einige seiner bedeutendsten Gedichte. (2): Marajó, die unbezwingbare Insel Im Norden Brasiliens erstreckt sich an der Mündung des Amazonas in den Atlantik die Insel Marajó mit ihrer
unvergleichbaren Artenvielfalt. Die Flussinsel war lange Zeit die Heimat des Volkes der Marajoara. Zwar ging deren Kultur im 13. Jahrhundert unter, doch ihre Handwerkskunst und ihr Erbe bestehen in der Region noch heute fort. Im Lauf der Jahrhunderte ist ihre Insel zum Symbol des Kampfes der Ureinwohner Brasiliens geworden. (3): Yorkshire: Das Geheimnis von Cottingley Die Heidelandschaft von Yorkshire im Norden Englands erzählt viele geheimnisvolle Geschichten: Magische Wesen, Kobolde und Feen bevölkern die grünen Hügel und die Wälder der Region. Zwei jungen Mädchen soll es sogar gelungen sein, einige von ihnen zu fotografieren … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereFr. 22.05.2020arteDeutsche Streaming-PremiereFr. 15.05.2020arte.tv