Stadt Land Kunst Folge 650: Lanzarote: José Saramagos späte Liebe / Kanada: Reich dank Kabeljau / Polen: Eine ansteckende Idee
Folge 650
Lanzarote: José Saramagos späte Liebe / Kanada: Reich dank Kabeljau / Polen: Eine ansteckende Idee
Folge 650 (38 Min.)
(1): Lanzarote: José Saramagos späte Liebe Die Kanareninsel Lanzarote besticht durch spektakuläre Felsküsten und eine einzigartige Landschaft aus schwarzem Lavagestein, durch die kurvenreiche Straßen führen. Diese raue und vielerorts unberührte Natur verzauberte auch einen der bedeutendsten portugiesischen Schriftsteller: José Saramago. Gegen Ende seines Lebens zog sich der Literaturnobelpreisträger auf die Insel im Atlantik zurück und fand hier neue Inspiration. (2): Kanada: Reich dank Kabeljau Im äußersten Osten Kanadas, vor den Klippen der Halbinsel Gaspésie, bietet der Sankt-Lorenz-Golf mit seinen schier unerschöpflichen
Kabeljaubeständen einen unschätzbaren Reichtum. Ab dem 16. Jahrhundert zog der Überfluss Fischer aus ganz Europa an. Lange Zeit waren Fang, Trocknen und Handel fest in der Hand der Briten. Doch langfristig trug der begehrte Fisch zum Wohlstand der ganzen Region bei und prägte ihre Identität. (3): Polen: Eine ansteckende Idee Südlich von Warschau, mitten im ländlichen Polen, liegt Sandomierz, eine der ältesten Städte des Landes. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie von deutschen Truppen besetzt, die lokale Bevölkerung litt. Doch dann kamen zwei Ärzte aus Sandomierz auf eine Idee, wie sich die Nazis auf Distanz halten ließen … (Text: arte)