Stadt Land Kunst Folge 64: Der Strand von Berck – eine Quelle der Inspiration für Sylvia Plath / Arcosanti – eine futuristische Stadt mitten in der Wüste / Yokes grüne Oase bei Kuala Lumpur
Folge 64
Der Strand von Berck – eine Quelle der Inspiration für Sylvia Plath / Arcosanti – eine futuristische Stadt mitten in der Wüste / Yokes grüne Oase bei Kuala Lumpur
Folge 64
(1): Der Strand von Berck – eine Quelle der Inspiration für Sylvia Plath Der französische Badeort Berck liegt am Ärmelkanal. Seine abwechslungsreiche Landschaft lädt zu stundenlangen Spaziergängen ein. Bis heute sind die Spuren des Atlantikwalls deutlich sichtbar, den die deutschen Besatzer während des Zweiten Weltkriegs errichteten. Die als Kultautorin der Nachkriegszeit bekannte US-Schriftstellerin Sylvia Plath verbrachte im Sommer 1961 einige Stunden am Strand von Berck – Stunden die sie nachhaltig prägten. Ein Jahr später entstand ihr längstes Gedicht „Berck-Plage“, das fünfhundert Strophen umfasst. (2): Arcosanti – eine futuristische Stadt mitten in der Wüste Der US-amerikanische Bundesstaat Arizona ist bekannt für seine Wüstenlandschaften. Die Hauptstadt Phoenix dehnt sich zwar immer
weiter aus, doch sobald man sie verlässt, holen einen die trockenen Kakteenlandschaften schnell ein. Hier – mitten im Nirgendwo – ragen die futuristischen Silhouetten der Kleinstadt Arcosanti in den Himmel. Ihre 80 Einwohner haben sich fernab des hektischen Großstadtalltags ein alternatives Leben aufgebaut. (3): Yokes grüne Oase bei Kuala Lumpur Yoke ist um die fünfzig und wurde in Malaysia geboren. Zum Studium ging er ins Ausland, danach kehrte er wieder zurück nach Kuala Lumpur. Er liebt die Natur und begeistert sich für Landschaftsgärten. Die Sendung folgt ihm nach Putrajaya, dem neuen Verwaltungssitz des Landes, etwa 30 Kilometer südlich von Kuala Lumpur. Um Putrajaya liegen die sogenannten Wetlands, ein von Menschen angelegtes Sumpfgebiet, das sich die Natur wieder Stück für Stück zu eigen macht. (Text: arte)