Stadt Land Kunst Folge 622: Downton Abbey, letzte Bastion der englischen Aristokratie / São Tomé und Príncipe, die Pforte zur Hölle / Rom, vae victis!
Folge 622
Downton Abbey, letzte Bastion der englischen Aristokratie / São Tomé und Príncipe, die Pforte zur Hölle / Rom, vae victis!
Folge 622 (38 Min.)
(1): Downton Abbey, letzte Bastion der englischen Aristokratie Im Herzen der englischen Grafschaft Hampshire erhebt sich majestätisch das Herrenhaus Highclere Castle, Fernsehzuschauern in aller Welt bekannt als Schauplatz der schon fast legendären Serie „Downton Abbey“. Ihr Schöpfer Julian Fellowes hat hier mehrfach übernachtet und aus dem historischen Gemäuer die Inspiration für sein unübertroffenes Werk gezogen, das hinter die Fassade auf die Welt der englischen Aristokratie mit ihren ungeschriebenen Gesetzen blickt. (2): São Tomé und Príncipe, die Pforte zur Hölle Im Golf von Guinea liegt der Inselstaat São Tomé und Príncipe mit grünen Tälern und üppiger
Vegetation. Die portugiesischen Kolonialherren wussten aus der strategisch günstigen Lage der beiden namengebenden Hauptinseln schon früh ihren Nutzen zu ziehen: Im 16. Jahrhundert machten sie die Inselgruppe zum Umschlagplatz des transatlantischen Sklavenhandels. Eine Vergangenheit, die die Kultur der Inselbewohner bis heute prägt. (3): Rom, vae victis! Spaziergänger in Rom bestaunen noch heute die Ruinen des Circus Maximus, eine der größten Sportstätten der Menschheitsgeschichte. Zu Zeiten des Römischen Reichs konzentrierte sich hier das gesellschaftliche und politische Leben der Stadt. Ein wichtiger Anlaufpunkt auch für Kaiser Nero, der seine Erfolge gerne feiern ließ … (Text: arte)