Stadt Land Kunst Folge 61: Das sinnliche Malaysia von Somerset Maugham / Guadix – Steinzeiteinflüsse in Andalusien / Justins vietnamesischer Eiffelturm
Folge 61
Das sinnliche Malaysia von Somerset Maugham / Guadix – Steinzeiteinflüsse in Andalusien / Justins vietnamesischer Eiffelturm
Folge 61
(1): Das sinnliche Malaysia von Somerset Maugham: Malaysia ist ein ethnisches und geografisches Kaleidoskop voller Reichtümer. Die Architektur des Landes ist geprägt durch muslimische, chinesische, indische aber auch portugiesische, holländische und englische Einflüsse. Der englische Schriftsteller und Geheimdienstmitarbeiter William Somerset Maugham bereiste in den Jahren 1920 bis 1932 Malaysia. Als aufmerksamer Beobachter ließ er sich hier zu den Erzählbänden „Ah King“ und „Die Macht der Umstände“ inspirieren. (2): Guadix – Steinzeiteinflüsse in Andalusien: Am Fuße der Sierra Nevada, südlich von Granada, finden Menschen bereits seit
Jahrhunderten Zuflucht im Erdreich. Weißgekalkte Schornsteine, die wie Termitenhügel aus der Erde ragen, sind der auffälligste Hinweis auf Höhlenwohnungen, die es hier zu Tausenden gibt. Die sogenannten „Casas cuevas“ prägen ganze Landstriche und sind bis heute der ganze Stolz der Bewohner von Guadix. (3): Justins vietnamesischer Eiffelturm: Justin ist Fotograf und lebt in Hanoi. Als er vor etwa zehn Jahren aus den USA nach Vietnam auswanderte, entdeckte er fernab der Hauptstadthektik einen besonderen Ort: Eine Brücke, die den Roten Fluss überquert und an den Eiffelturm erinnert. Ein ganzes Stadtviertel ist rund um diese Brücke entstanden. (Text: arte)