Stadt Land Kunst Folge 540: Ein blaues Haus in San Francisco / Die Färöer: Im Zeichen des Schafes / Moskau: Ein Abstecher auf den Mond
Folge 540
Ein blaues Haus in San Francisco / Die Färöer: Im Zeichen des Schafes / Moskau: Ein Abstecher auf den Mond
Folge 540 (38 Min.)
(1): Ein blaues Haus in San Francisco Unter der goldenen Sonne Kaliforniens im Westen der Vereinigten Staaten werfen die Hügel von San Francisco ihre Schatten auf den Pazifik. Vermutlich diente genau das Blau dieses Ozeans als Inspirationsquelle für das berühmte Chanson „La Maison Bleu“ von Maxime le Forestier. Das blaue Haus gibt es wirklich: Es zeugt bis heute vom Aufenthalt des französischen Sängers in der Stadt, die für immer mit seinem Schicksal verbunden sein wird. (2): Die Färöer: Im Zeichen des Schafes In den eisigen Gewässern des Nordatlantiks, weit weg von den Küsten und Ufern des Festlandes, pflegen die Färöer den Ruf ihrer wilden Insel, auf der sich aufgrund des rauen Klimas kaum jemand niederlässt. Schafe gibt es dort hingegen in großer
Zahl – ihnen verdankt die Inselgruppe sogar ihren Namen: „Faer“ heißt „Schaf“ in der altnordischen Sprache. Die wenigen Inselbewohner perfektionierten sich im Laufe der Zeit in der Wollgewinnung und produzieren heute Wolle von außergewöhnlicher Qualität. Eine Geschichte von Bauern, Wikingern und davon, wie hart man sich Wärme bisweilen verdienen muss. (3): Moskau: Ein Abstecher auf den Mond Moskau war lange die Vorzeigestadt der Sowjetunion. Der Traum von einer Mondlandung, dessen Geschichte man in der Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft bestaunen kann, überzeugte von der Vorreiterstellung der Sowjetunion. Doch als die Union 1991 zerfiel, wehte ein westlicher Wind durch die Stadt und versprach den jungen Moskauern freizügige Nächte. (Text: arte)