Stadt Land Kunst Folge 520: Griechenland: Chateaubriands Traum vom Heldentum / Shetlandinseln: Heimat der Wikinger / New York: Ein Brot als Zankapfel
Folge 520
Griechenland: Chateaubriands Traum vom Heldentum / Shetlandinseln: Heimat der Wikinger / New York: Ein Brot als Zankapfel
Folge 520 (38 Min.)
(1): Griechenland: Chateaubriands Traum vom Heldentum Antike Ruinen sind fester Bestandteil der griechischen Landschaft. Sie erinnern bis heute an die Bedeutung der griechischen Geschichte und Mythologie für die europäische Kultur. Im 19. Jahrhundert faszinierte das Land viele romantische Dichter, allen voran Chateaubriand. 1806 bereiste der französische Schriftsteller Griechenland. In seinem „Tagebuch einer Reise von Paris nach Jerusalem“ lässt er die heldenhafte Vergangenheit auferstehen und beschwört die Griechen, diesen Idealzustand wieder anzustreben. (2): Shetlandinseln: Heimat der Wikinger Die Shetlands sind eine zu Schottland gehörende felsige Inselgruppe in der eisigen Nordsee.
In der rauen Luft über den zerklüfteten Klippen ist bis heute der Geist der Wikinger zu spüren. Die skandinavischen Krieger ließen sich im 9. Jahrhundert auf den Shetlands nieder und blieben fast 600 Jahre lang. Bis auf den heutigen Tag finden sich Spuren ihrer Anwesenheit in den Landschaften, der Musik und der Sprache der Inseln. (3): New York: Ein Brot als Zankapfel Wolkenkratzer aus rotem Backstein und Feuerleitern an den Fassaden machen den Charakter der Lower East Side aus. Das weltoffene New Yorker Stadtviertel birgt einen kulinarischen Schatz, der bei der jüdischen Gemeinde sehr beliebt ist: ein kleines, rundes Brot, über das die lokalen Bäcker sorgsam wachen … (Text: arte)