Stadt Land Kunst Folge 47: Das Marokko des Prinzen der Lüfte: Saint-Exupéry / Saint-Exupéry: Nachtflug über Patagonien
Folge 47
Das Marokko des Prinzen der Lüfte: Saint-Exupéry / Saint-Exupéry: Nachtflug über Patagonien
Folge 47 (29 Min.)
(1): Das Marokko des Prinzen der Lüfte: Saint-Exupéry In den 30er Jahren erschlossen die Flugpioniere der Aéropostale neue Gebiete in Südmarokko. Unter den Piloten war auch der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, für den die Sahara zunächst vor allem Einsamkeit bedeutete. Wenig später jedoch inspirierten ihn die Wüste und ihre herzlichen Bewohner zu einem Dialog mit der Unendlichkeit und poetischen Meisterwerken. (2): Saint-Exupéry: Nachtflug über Patagonien Im Süden Argentiniens
erstrecken sich zwischen Anden und Atlantischem Ozean die weiten Ebenen Patagoniens. Hier kennt die Natur nur Superlative. Im Alter von 29 Jahren erhielt Antoine de Saint-Exupéry – damals als Pilot für die Fluggesellschaft Aéropostale tätig – den Auftrag, eine neue Flugpost- und Luftfrachtlinie einzurichten, die den Norden mit dem äußersten Süden Patagoniens bis hin nach Feuerland verbinden sollte. Seine Erlebnisse bei diesen lebensgefährlichen Flügen verarbeitete der Schriftsteller in dem poetischen Roman „Nachtflug“. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDi. 18.01.2022arteDeutsche Streaming-PremiereDi. 11.01.2022arte.tv