Stadt Land Kunst Folge 443: „Jubiabá“ von Jorge Amado / Nepal – In den Fußstapfen Buddhas / Tahiti – Unter die Haut
Folge 443
„Jubiabá“ von Jorge Amado / Nepal – In den Fußstapfen Buddhas / Tahiti – Unter die Haut
Folge 443
(1): „Jubiabá“ von Jorge Amado Es ist die wohl vielfältigste Stadt Brasiliens. Salvador da Bahia, gelegen am Atlantischen Ozean in der legendären Allerheiligenbucht, verzaubert mit ihrem Labyrinth farbenfroher Gassen. In seinen Werken würdigt der brasilianische Schriftsteller Jorge Amado die Kultur seiner Heimat: Die Romane „Jubiabá“ und „Dona Flor und ihre zwei Ehemänner“ gewähren einen faszinierenden Einblick in das Leben der Bevölkerung Bahias. (2): Nepal – In den Fußstapfen Buddhas In Asien, im Herzen des Himalayas liegt der kleine
Staat Nepal. Hier wurde vor 2.500 Jahren Prinz Siddharta Gautama geboren, der spätere Buddha. Die Klöster und Stupas im überwiegend hinduistisch geprägten Kathmandutal zeugen noch heute von Buddhas Botschaft der Toleranz, die er am Fuß dieser Gipfel predigte. (3): Tahiti – Unter die Haut Schwarzer Sand und friedliche Gewässer, durchzogen von Korallenriffen, Point Venus zählt zu den schönsten Stränden, die die Insel Tahiti zu bieten hat. Genau hier entdeckte der britische Seefahrer James Cook seine Leidenschaft für einen polynesischen Brauch … (Text: arte)