Stadt Land Kunst Folge 43: Der Mississippi: William Faulkners literarische Inspiration / Kongo: Joseph Conrads Herz der Finsternis
Folge 43
Der Mississippi: William Faulkners literarische Inspiration / Kongo: Joseph Conrads Herz der Finsternis
Folge 43 (29 Min.)
(1): Der Mississippi: William Faulkners literarische Inspiration Der Mississippi, auch „Old Man River“ genannt, ist einer der längsten Flüsse der Welt. Im Süden der Vereinigten Staaten schlängelt er sich durch die friedlichen Landschaften des gleichnamigen Bundesstaats. William Faulkner wurde hier geboren. Die von Sklaverei und Sezessionskrieg geprägte Region lieferte dem Literaturnobelpreisträger die Inspiration zu seinen Figuren und Geschichten. (2): Kongo:
Joseph Conrads Herz der Finsternis Wie eine riesige Schlange bahnt sich der Kongo seinen Weg durch den afrikanischen Kontinent. Ende des 19. Jahrhunderts nahm der Schriftsteller Joseph Conrad eine Mission als Schiffskapitän auf dem gigantischen Strom an. Seine Reise flussaufwärts öffnete ihm die Augen über die Brutalität des Kolonialsystems und inspirierten ihn zu der Erzählung „Herz der Finsternis“, in der er die menschliche Barbarei thematisierte. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMi. 12.01.2022arteDeutsche Streaming-PremiereMi. 05.01.2022arte.tv