Stadt Land Kunst Folge 386: Dichterheimat Provence / Montevideo, eine architektonische Fundgrube in Uruguay / Basel, Picasso & Co.
Folge 386
Dichterheimat Provence / Montevideo, eine architektonische Fundgrube in Uruguay / Basel, Picasso & Co.
Folge 386
(1): Dichterheimat Provence Zerklüftete, mit mediterranen Sträuchern bewachsene Reliefs prägen die Alpillen, eine kleine Bergkette im Herzen der Provence. Nordwestlich des Massivs liegt das Dorf Maillane, die Heimat des französischen Dichters und Linguisten Frédérique Mistral. Die Provence, für deren kulturelle und sprachliche Eigenständigkeit er zeitlebens kämpfte, war eine wichtige Inspirationsquelle seines Schaffens. Für sein Lebenswerk wurde er mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. (2): Montevideo, eine architektonische Fundgrube in Uruguay An der Mündung des Río de la Plata, direkt am Atlantik, liegt Montevideo, die Hauptstadt
Uruguays. Sie hat wenig mit anderen südamerikanischen Hauptstädten gemein. Ihr erstaunlicher Reichtum an Jugendstil- und Art-déco-Bauten aus Marmor, Eisen und Granit verweist auf das Streben nach Modernität und sozialen Fortschritt, das Mitte des 19. Jahrhunderts das ganze Land erfasste. (3): Basel, Picasso & Co. In den Straßen Basels ist die Kultur allgegenwärtig. Das Kunstmuseum, weltweit eines der größten seiner Art, beherbergt Bilder von Monet, Van Gogh, Picasso, Gauguin und Dalí. Allerdings konnte das Verschwinden dieser Schätze nur durch ein unglaubliches, gemeinsam vollbrachtes Wunder verhindert werden. (Text: arte)