Folge 370

  • Französisch-Guayana: Schluss mit Strafkolonie /​ Nordfrankreich: Die Wehrkirchen der Thiérache /​ China: Das Geheimnis des Porzellans

    Folge 370
    (1): Französisch-Guayana: Schluss mit Strafkolonie
    Weiße Sandstrände, dichte Urwälder und palmenbestandene Inseln – so paradiesisch präsentieren sich die exotischen Landschaften Französisch-Guayanas. Alles andere als paradiesisch war dagegen die Strafkolonie, die der französische Staat fast 100 Jahre lang vor der Küste auf den Teufelsinseln unterhielt. Henri Charrière verbrachte hier zehn Jahre seines Lebens. 1969 erzählte der ehemalige Häftling in dem Millionen-Bestseller „Papillon“ von seinen Erlebnissen im Straflager.
    (2): Nordfrankreich: Die Wehrkirchen der Thiérache
    In Norden von Frankreich trifft man in der Thiérache, einer von Wäldern und heckengesäumten Weiden bestandenen Gegend, immer wieder auf
    sonderbare Festungen aus rotem Backstein. Diese Wehrkirchen, die in jedem Dorf der Region zu finden sind, zeugen von einem raffinierten System, das die Bevölkerung zum Schutz vor den politischen Turbulenzen des 16. Jahrhunderts entwickelt hatte: Mit vereinten Kräften verwandelten die Dorfbewohner ihre Kirchen in uneinnehmbare Festungen und zogen sich im Falle einer Belagerung dorthin zurück.
    (3): China: Das Geheimnis des Porzellans
    Ob auf Tischen, Bürgersteigen und sogar auf Bäumen – in den Straßen von Jingdezhen ist das Porzellan allgegenwärtig. Seit 2.000 Jahren verarbeitet man hier Kaolin zu dem „weißen Gold“ von unnachahmlicher Qualität. Viele Neugierige sind dem Geheimnis der Chinesen auf der Spur … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.01.2019 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 28.01.2019
08:45–09:40
08:45–
Fr. 25.01.2019
13:00–13:55
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App