Folge 341

  • New York: Die verrückten Jahre des F. Scott Fitzgerald /​ Larzac: Heimat der Tempelritter /​ Tiflis: Bankraub auf Georgisch

    Folge 341 (38 Min.)
    (1): New York: Die verrückten Jahre des F. Scott Fitzgerald
    Wolkenkratzer, breite Avenues voller Menschen: New York schläft nie. Als der junge F. Scott Fitzgerald am Ende des Ersten Weltkriegs nach New York kam, stürzte er sich sofort in den Trubel der Metropole und die durchgedrehten Nächte der High Society. In dieser Zeit schrieb der amerikanische Autor sein bekanntestes Meisterwerk: „Der große Gatsby“.
    (2): Larzac: Heimat der Tempelritter
    Die Kalk-Hochebene des Larzac im Süden des Départements Aveyron trägt die Spuren ihrer mittelalterlichen
    Geschichte. Ab dem 12. Jahrhundert war hier der Templer-, später der Malteserorden ansässig. Die kriegerischen Mönche formten die Landschaft, betrieben Viehzucht und Ackerbau und bauten Burgen und Dörfer wie Sainte-Eulalie-de-Cernon.
    (3): Tiflis: Bankraub auf Georgisch
    Der Platz der Freiheit in Tiflis mit seinem imposanten Rathaus ist der Dreh- und Angelpunkt der georgischen Hauptstadt. Hier gibt es Luxusboutiquen, Banken sowie zahlreiche Straßen und Gässchen, in die man gut entwischen kann. Der ideale Ort für einen „revolutionären“ Banküberfall … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.11.2018 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 15.07.2019
08:45–09:45
08:45–
Fr. 12.07.2019
13:00–13:40
13:00–
Di. 27.11.2018
08:45–09:35
08:45–
Mo. 26.11.2018
13:00–13:40
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App