Folge 325

  • Das Nordland des norwegischen Literaturnobelpreisträgers Knut Hamsuns /​ Belle Epoque in Evian /​ Das absolute Muss: Die „Desperate Housewives“ von Tokio

    Folge 325
    (1): Das Nordland des norwegischen Literaturnobelpreisträgers
    Zwischen Bergen und grünen Ebenen erstrecken sich die endlosen Wälder der norwegischen Provinz Nordland. Diese die Vorstellungskraft beflügelnden Landschaften sind die Heimat von Knut Hamsun, der 1920 den Literaturnobelpreis erhielt. Die entlegene, vom Wind gepeitschte Gegend weckte in dem umstrittenen norwegischen Schriftsteller eine Melancholie, die in seinem Roman „Hunger“, einem Wegbereiter der modernen Literatur, deutlich zu spüren ist.
    (2): Belle Epoque in Evian
    Der Ort Evian-les-Bains am französischen Ufer des Genfer Sees erlangte durch sein
    Heilwasser Berühmtheit. Im Bäderzeitalter des 19. Jahrhunderts errichteten Baulöwen dort Luxushotels, ein Spielcasino sowie prächtige Gärten. Die Jugendstilarchitektur lockte bald die wohlhabenden Bürger der Belle Epoque in die Alpenstadt.
    (3): Das absolute Muss: Die „Desperate Housewives“ von Tokio
    Im August 1945 besetzten US-Soldaten die japanische Hauptstadt Tokio. Im kosmopolitischen Stadtviertel Roppongi wurden immer mehr Ehen zwischen GIs und Tokioterinnen geschlossen. Bevor sie ihren neuen Ehemännern in die USA folgten, sollten die Japanerinnen ein spezielles Training absolvieren … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.11.2018 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 05.11.2018
08:45–09:45
08:45–
Fr. 02.11.2018
13:00–13:50
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App