Stadt Land Kunst Folge 278: Max Jacob, bretonischer Dada-Vorläufer / Country-Musik: Ein Stück Tennessee / Das absolute Muss: Die Bucht von Al-Muharraq in Bahrain
Folge 278
Max Jacob, bretonischer Dada-Vorläufer / Country-Musik: Ein Stück Tennessee / Das absolute Muss: Die Bucht von Al-Muharraq in Bahrain
Folge 278
(1): Max Jacob, bretonischer Dada-Vorläufer An der Westspitze der Bretagne thront die Stadt Quimper, Hauptstadt von Cornouaille, über der Mündung des Odet. In dieser von keltischer Kultur geprägten Stadt wurde der Dichter, Maler und Schriftsteller Max Jacob geboren. In den Prosaversen dieses Vorläufers der surrealistischen Poesie und des Dadaismus, der mit Picasso & Co.cteau befreundet war, schlägt sich der Einfluss seiner heimischen Bretagne nieder. (2): Country-Musik: Ein Stück Tennessee Gitarrenklänge sind in Nashville, der Hauptstadt von Tennessee im Südosten der USA,
allgegenwärtig. Hier entstand die Country-Musik, in der sich die Geschichte des Bundesstaates widerspiegelt: von der Ankunft der britischen Pioniere auf dem fruchtbaren Land über die Sklavenarbeit in den Baumwollfeldern bis zu den heutige Musik-Clubs. (3): Das absolute Muss: Die Bucht von Al-Muharraq in Bahrain Das Königreich Bahrain ist ein aus 33 Inseln bestehender Staat im Persischen Golf zwischen Katar und Saudi-Arabien. Moderne Hochhäuser stehen im Kontrast zu Ruinen und alten Traditionen wie der Perlenfischerei, die Touristen und Abenteurer anlocken. (Text: arte)