Stadt Land Kunst Folge 25: Der Kilimandscharo, Hemingways Jagdgebiet / Sansibar, ein Paradies auf Swahili / Das absolute Muss: Der Palast der Wunder auf Sansibar
Folge 25
Der Kilimandscharo, Hemingways Jagdgebiet / Sansibar, ein Paradies auf Swahili / Das absolute Muss: Der Palast der Wunder auf Sansibar
Folge 25
(1): Der Kilimandscharo, Hemingways Jagdgebiet In Tansania, zwischen Kilimandscharo und Ostafrikanischem Graben, erstreckt sich eine weite, von der Sonne ockergelb gefärbte Savanne. Hier frönte Ernest Hemingway 1933 seiner Jagdleidenschaft. Vom Ersten Weltkrieg gezeichnet, ging der Schriftsteller in der Unmittelbarkeit der wilden, ungezähmten Natur und Tierwelt auf. (2): Sansibar, ein Paradies auf Swahili Rund 40 Kilometer vor der Küste Tansanias, in den türkisblauen Wassern des Indischen Ozeans, erstreckt sich die Inselgruppe von Sansibar. Im Laufe ihrer Geschichte war sie Mittelpunkt eines Handelsimperiums,
das von den Bantu, Persern, Indern, Arabern und Briten umkämpft wurde. Das Ergebnis ist eine einzigartige Mischung und eine eigene Sprache: Swahili. (3): Das absolute Muss: Der Palast der Wunder auf Sansibar Mit Sansibar verbindet man weiße Sandstrände, türkisblaues Meer und Gewürze. Die Inselgruppe im Indischen Ozean gehört heute zu Tansania, beherbergte aber einst die Hauptstadt des Sultanats Oman. Von diesen ruhmreichen Zeiten zeugt bis heute der Palast der Wunder aus dem 19. Jahrhundert. Einst spielte sich vor seinen Mauern einer der seltsamsten Kriege der Weltgeschichte ab … (Text: arte)