Stadt Land Kunst Folge 213: Verona, Schauplatz von Romeo und Julia / Das chinesische Los Angeles / Das absolute Muss: Die Île aux Cerfs vor Mauritius
Folge 213
Verona, Schauplatz von Romeo und Julia / Das chinesische Los Angeles / Das absolute Muss: Die Île aux Cerfs vor Mauritius
Folge 213
(1): Verona, Schauplatz von Romeo und Julia Sie ist die Stadt der Liebe und der Schauplatz der Tragödie des berühmtesten Liebespaares der Weltliteratur: Verona liegt zwischen dem Comer See und Venedig und war Ende des 14. Jahrhunderts eine der wohlhabendsten und mächtigsten Städte der Region – und ein Ort, an dem Adelige ihre Fehden austrugen. Aus diesen Familien-Rivalitäten schöpfte der englische Dramatiker William Shakespeare die Inspiration für sein Meisterwerk „Romeo und Julia“. (2): Das chinesische Los Angeles Chinatown, der Chinesische Garten in Pasadena oder der buddhistische Tempel auf den Hacienda Heights: In Los
Angeles lebt eine der größten chinesischen Gemeinden der USA. Es sind die Nachkommen von Tausenden Chinesen, die Mitte des 19. Jahrhunderts in der Hoffnung auf ein besseres Leben in Kalifornien ankamen, die den Staat mit aufbauten und dennoch lange Zeit unter Rassismus zu leiden hatten. (3): Das absolute Muss: Die Île aux Cerfs vor Mauritius Eine unbewohnte kleine Insel mit weißen Sandstränden inmitten einer türkisblauen Lagune im Indischen Ozean: Vor der Küste der Insel Mauritius liegt die Île aux Cerfs, ein unbeflecktes Paradies – dessen friedliche Ruhe in früheren Zeiten von gefürchteten Angreifern gestört wurde. (Text: arte)