(1): Das Barbados von Captain Blood Es fällt leicht, sich das Schiff des Freibeuters Captain Blood auf den Atlantikwellen vor Barbados vorzustellen. Der im 17. Jahrhundert angesiedelte Roman entsprang 1922 der Fantasie des Schriftstellers Rafael Sabatini. Obwohl dieser Barbados niemals selbst bereist hatte, stieß sein Werk in der Karibik auf großen Anklang und ist noch heute fester Bestandteil der barbadischen Vorstellungswelt. (2): Edler Rum aus Barbados Barbados ist ein echtes Karibikparadies, in dem kristallklare Wellen gegen weiße Kalksteinfelsen branden. Doch die Insel bietet nicht nur
Postkartenidylle, sondern auch ideale Anbaubedingungen für Zuckerrohr. Die britischen Siedler, die die Pflanze einführten, nutzten das Know-how ihrer Sklaven, um einen Alkohol zu brennen, den sie „Rum“ nannten. Das scharfe Getränk wurde schnell zum Markenzeichen der Insel. (3): Freiwilliger Schiffbruch vor Barbados Die kleine Karibik-Insel Barbados lädt mit Sonne, weißen Sandstränden und Kokospalmen zum Träumen ein. In den 50er Jahren strandete dort nach langer Irrfahrt über das Meer ein Franzose. Seine Erfahrungen retteten vielen Schiffbrüchigen das Leben … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSa. 23.09.2023arteDeutsche Streaming-PremiereSa. 16.09.2023arte.tv