Stadt Land Kunst Folge 179: Gauguin und die Farben von Martinique / Mumbai: Widerstand durch Art Déco / Das absolute Muss: Das Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam
Folge 179
Gauguin und die Farben von Martinique / Mumbai: Widerstand durch Art Déco / Das absolute Muss: Das Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam
Folge 179
(1): Gauguin und die Farben von Martinique Schwarze Sandstrände unter tropischer Sonne: Der Nordosten der Insel Martinique ist ein verführerischer Ort. Hierhin verschlug es Paul Gauguin 1887 auf der Suche nach neuer Inspiration. Die Antilleninsel mit ihren Farben und ihrer üppigen Vegetation wurde für den Maler zur künstlerischen Offenbarung. (2): Mumbai: Widerstand durch Art Déco Mumbai an der Küste des Arabischen Meeres verstand es schon immer, unterschiedlichste Einflüsse in sich zu vereinen, egal ob im Bollywood-Kino oder in der Architektur. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Bauwerken im viktorianischen
Stil finden sich Art-Déco-Juwelen aus den 30er Jahren Spiegel eines architektonischen Kampfes zwischen Kolonialherren und Unabhängigkeitsbefürwortern, die auch in den Kinos entbrannten. (3): Das absolute Muss: Das Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam Das Kunstmuseum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam beherbergt Meisterwerke von Künstlern wie Rembrandt, Van Gogh, Gauguin und Dalí. Die Gemälde- und Skulpturensammlung von internationalem Ruf ist in einem ungewöhnlichen Gebäude untergebracht das auch die Zeugnisse eines der größten Fälschungsskandale in der Kunstgeschichte beherbergt. (Text: arte)