Folge 1615

  • Patrick Leigh Fermor und der griechische Widerstand /​ Armenien: Das Alphabet als Grundstein einer gemeinsamen Geschichte /​ Drôme: Gisèles Lammkeule /​ England: Eine Frau greift nach den Sternen

    Folge 1615 (45 Min.)
    Bild: Elephant Doc
    (1): Patrick Leigh Fermor und der griechische Widerstand
    Von wegen Antike! Der britische Schriftsteller Patrick Leigh Fermor (1915–2011) reiste 1951 nach Griechenland, um dort ein Land des Widerstands kennenzulernen. In „Mani: Reisen auf der südlichen Peloponnes“ schreibt er über Begegnungen mit den Bewohnern Manis – kämpferische Menschen, die tief in den Bergen von Peloponnes leben und sich nie von den Osmanen unterwerfen ließen. Im 19. Jahrhundert spielten sie eine entscheidende Rolle für die Befreiung Griechenlands. Patrick Leigh Fermor sollte sich für ein Leben in dieser Region entscheiden, in die kaum je ein Fremder kommt.
    (2): Armenien: Das Alphabet als Grundstein einer gemeinsamen Geschichte
    In Armenien gilt das Alphabet als kultureller und nationaler Schatz. Als der Mönch Mesrop Maschtoz es im 5. Jahrhundert schuf, war das armenische Königreich zwischen Großmächten aufgeteilt. Die seit etwa 1.500 Jahren erhaltenen 36 Buchstaben gaben dem armenischen Volk eine gemeinsame Schrift und boten Halt angesichts politischer
    Herausforderungen. Später wurden wohl noch zwei Buchstaben im armenischen Alphabet ergänzt. Während heutzutage handschriftliche Aufzeichnungen an Bedeutung verlieren, kämpfen einige Armenier darum, den Reichtum ihres Alphabets zu erhalten.
    (3): Drôme: Gisèles Lammkeule
    In Die, im Südosten von Frankreich, beweist Gisèle, dass man für seine Liebsten am besten kocht. Für ihren Ehemann René bereitet sie eine Lammkeule mit Clairette – dem lokalen Schaumwein – zu. Etwa 20 Stunden lang mariniert sie das Fleisch in einer Mischung aus Essig, Clairette, Karotten, Knoblauch, Zwiebeln und Sellerie. Anschließend trocknet sie die Lammkeule ab und schiebt sie mit einer Scheibe Speck in den Ofen. Dazu reicht sie Bratkartoffeln und einen Tomatensalat.
    (4): England: Eine Frau greift nach den Sternen
    Im Süden Englands blieb der Blick lange auf den Boden gerichtet, denn hier entspringt die berühmteste heiße Quelle Großbritanniens. Im passend benannten Ort Bath wandte sich schließlich eine Pionierin der Erkundung des Weltraums zu. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 31.03.2025 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 08.04.2025
08:10–08:55
08:10–
Mo. 07.04.2025
13:10–14:00
13:10–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App