Folge 1608

  • Finnland: Eine Saga, ein Volk und sein Wald /​ Deutschland: Mit Brot wird nicht gespaßt /​ Schweiz: Sandras Waffeln und Krapfen /​ USA: Eine Schneiderin im Schatten

    Folge 1608 (45 Min.)
    Bild: Elephant Doc
    (1): Finnland: Eine Saga, ein Volk und sein Wald
    Im Schutz des finnischen Waldes wagt sich die Schriftstellerin Anni Kytömäki an die Grenzen der Sprache, denn sie will die uralte Beziehung zwischen Mensch und Natur wiederbeleben. Mit ihrem ersten Roman „Kultarinta“ – in Frankreich erschienen unter dem Titel „Gorge d’or“ – eroberte sie 2014 die Herzen der Leser im Sturm. Die Hymne an die Magie der Bäume lebt von Figuren, die sich leidenschaftlich für ihre Umwelt einsetzen – ein ökologisches Plädoyer, mit dem die Autorin auch die Finnen dazu bewegen will, ihr Verhältnis zur Natur zu hinterfragen.
    (2): Deutschland: Mit Brot wird nicht gespaßt
    Brot darf auf keinem deutschen Speisezettel fehlen: Ob Butter-, Pausen- oder Abendbrot – ein Tag ohne Brot ist ein verlorener Tag. Es gibt Brot mit harter oder weicher Kruste, Schwarzbrot, Graubrot, Weißbrot … und angeblich kennt das Bäckerhandwerk in Deutschland weit über 3.000 verschiedene Sorten. Die Brotvielfalt der Deutschen ist ihr ganzer Stolz und geht auf regionale Traditionen zurück, denn ein einheitliches deutsches Staatsgebiet gibt es erst seit Ende
    des 19. Jahrhunderts. Brot ist mehr als ein Nahrungsmittel, es ist ein Stück deutscher Identität. Für dieses Erbe, das von der Massenproduktion bedroht wird, gilt es zu kämpfen – bis zum letzten Krümel.
    (3): Schweiz: Sandras Waffeln und Krapfen
    Im schweizerischen Freiburg bereiten Sandra und ihre Schwiegereltern zwei typische Gebäckspezialitäten zu: Krapfen und Bretzeli. Sandras Schwiegermutter rührt den Krapfenteig an und gibt jeweils einige Tropfen Kirschwasser und Weißwein hinzu. Anschließend knetet sie den Teig ordentlich durch und formt daraus runde Teilchen, die sie ausrollt und frittiert. In der Zwischenzeit bereiten Sandra und ihre Schwägerin aus einem Waffelteig mit „Crème Double“ Bretzeli zu, die hauchdünn gebacken und anschließend vorsichtig zusammengerollt werden. Jetzt darf geschlemmt werden!
    (4): USA: Eine Schneiderin im Schatten
    In New York pflegt offenbar jeder seinen eigenen Kleidungsstil. Dennoch gelingt es nicht allen Modedesignern, sich im Big Apple einen Namen zu machen. Auch Ann Lowe, die das Hochzeitskleid von Jackie Kennedy entwarf, erhielt dafür nicht die verdiente Anerkennung … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.03.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 18.03.2025 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 26.03.2025
08:05–08:55
08:05–
Di. 25.03.2025
13:10–14:00
13:10–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App