Folge 1551

  • Les Arcs: Familientherapie à la Ruben Östlund /​ Auf dem Pferd in Usbekistan /​ In Italien: Michaelas gefüllte Endivie /​ Der Galgenprozess von Notting Hill

    Folge 1551 (45 Min.)
    Pferde spielen in Usbekistan, ob bei den Nomaden oder bei den Sesshaften, eine große Rolle. Auf die ausdauernde Rasse der Karabaier sind die usbekischen Züchter besonders stolz. – Bild: Elephant Doc
    Pferde spielen in Usbekistan, ob bei den Nomaden oder bei den Sesshaften, eine große Rolle. Auf die ausdauernde Rasse der Karabaier sind die usbekischen Züchter besonders stolz.
    (1): Les Arcs: Familientherapie à la Ruben Östlund Ruben Östlund, zweifacher Gewinner der Goldenen Palme in Cannes, bringt in seiner düsteren Komödie „Höhere Gewalt“ (2014) das Leben einer Familie im Urlaub aus dem Gleichgewicht. Sein vierter Film spielt 2013 im Skigebiet Les Arcs. Vor einer Kulisse von unberührtem Weiß, planierten Skipisten, grafischen Hotelfassaden und retuschierten Bergen lässt ein Familienvater, vom Überlebensinstinkt getrieben, seine Frau und Kinder im Stich. Als die Lawine vor der Terrasse zum Stehen kommt, auf der sie gerade saßen, verwandelt sich die Panik schnell in Scham. (2): Auf dem Pferd in Usbekistan Wer durch Usbekistan reist, wird zwangsläufig mit Pferden in Kontakt kommen. Im Schnitt kommt hier ein Tier auf 500 Quadratmeter. Das Pferd spielt in allen Gesellschaftsschichten eine wichtige Rolle, ob bei den Nomaden oder bei den Sesshaften, die es für die Bodenbearbeitung nutzen. Auf eine
    Rasse sind die usbekischen Züchter besonders stolz: Der große, widerstandsfähige und ausdauernde Karabaier, der am Tag mehrere hundert Kilometer zurücklegen kann. (3): In Italien: Michaelas gefüllte Endivie In Neapel bereitet Michaela die Weihnachtsspezialität Scarola Mbuttunata zu. Dafür fächert sie vorsichtig eine Endivie auf, um sie mit Oliven, Rosinen, Pinienkernen, Kapern und Anchovis zu füllen. Dann verschnürt sie den Salatkopf, beträufelt ihn mit Olivenöl und backt ihn im Ofen. Serviert wird das Gericht am besten mit einer Scheibe Mozzarella. (4): Der Galgenprozess von Notting Hill 1949 wird das Londoner Stadtviertel Notting Hill zum Schauplatz einer grausamen Tat: Der 25-jährige Timothy Evans wird angeklagt, seine Frau und Tochter getötet zu haben. Nach einem Prozess im Schnellverfahren wird er zur Höchststrafe verurteilt und hingerichtet. Doch drei Jahre später geht die Mordserie weiter … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.12.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 10.12.2024 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 11.12.2025
07:20–08:10
07:20–
Mi. 10.12.2025
12:25–13:10
12:25–
Mi. 18.12.2024
08:10–09:00
08:10–
Di. 17.12.2024
13:25–14:15
13:25–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App