Folge 1535

  • Wie Jack Delano Puerto Rico seine Farben zurückgab /​ Provence: Wo die Pieds-Noirs eine neue Heimat fanden /​ Neuseeland: Anjamos Crumble /​ Usbekistan: Der Emir, der die Sterne liebte

    Folge 1535 (45 Min.)
    Bild: Elephant Doc
    (1): Wie Jack Delano Puerto Rico seine Farben zurückgab
    Eigentlich sollte Puerto Rico für den Fotografen und Filmemacher Jack Delano nur eine Zwischenstation sein – doch dann wurde die Insel zu seinem Lebensmittelpunkt. Delano, der durch seine Porträts US-amerikanischer Bürger während der Weltwirtschaftskrise bekannt wurde, landete Anfang der 1940er Jahre mit seiner Ehefrau und Mitarbeiterin Irene auf der Karibikinsel. Der Künstler fühlte sich in die Seele der Menschen im kolonialisierten Puerto Rico ein und wollte ihnen ihre Ehre und ihren Stolz wiedergeben. In seinem Buch „Puerto Rico Mio: Four Decades of Change in Photographs“ hinterfragt er den rasanten Wandel der Insel, den er mit eigenen Augen erlebte.
    (2): Provence: Wo die Pieds-Noirs eine neue Heimat fanden
    Im Jahr 1962 herrschte im Hafen von Marseille ein ständiges Kommen und Gehen von Passagierschiffen, die in einer dramatischen Umsiedlungsaktion Hunderttausende Menschen in eine neue, für viele unbekannte Heimat
    brachten. Die „Pieds-Noirs“, wie die Algerienfranzosen bis heute genannt werden, wurden in ganz Frankreich verteilt – und waren kaum irgendwo willkommen. Rund 400.000 von ihnen blieben jedoch in der Provence und hinterließen hier, auf der anderen Seite des Mittelmeers, ihre Spuren.
    (3): Neuseeland: Anjamos Crumble
    In Raglan bereitet Anjamo sein Lieblingsdessert zu: Apfel-Kiwi-Crumble. Er kocht die Früchte mit verschiedenen Gewürzen, füllt sie anschließend in eine Backform und bedeckt sie mit einer Mischung aus Trockenobst, was ihr eine besondere Textur verleiht. Im Ofen wird der Crumble goldbraun gebacken und noch warm mit Brombeeren und Kokosjoghurt serviert.
    (4): Usbekistan: Der Emir, der die Sterne liebte
    Die Stadt Samarkand in Usbekistan besitzt so viele Gesichter wie blaue Kuppeln, die in der Sonne glänzen. Große Persönlichkeiten fanden darunter ihre letzte Ruhe. In dieser Stadt aus 1001 Nacht revolutionierte einst ein Emir die Astronomie … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.11.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 18.11.2024 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 26.11.2024
08:10–09:00
08:10–
Mo. 25.11.2024
13:25–14:15
13:25–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App