Stadt Land Kunst Folge 144: Venedig im Vivaldi-Rhythmus / Sankt Petersburg, die lyrische Stadt Strawinskys
Folge 144
Venedig im Vivaldi-Rhythmus / Sankt Petersburg, die lyrische Stadt Strawinskys
Folge 144 (28 Min.)
(1): Venedig im Vivaldi-Rhythmus Die Lagunenstadt Venedig ist seit jeher dem Meer zugewandt und berühmt für ihre Architektur und ihr Arsenal. Im Barockzeitalter erstrahlte sie dank Musikern wie Antonio Vivaldi in neuem Glanz. Der berühmte Geiger und Komponist schuf im 17. und 18. Jahrhundert zahlreiche Werke, in denen er die Klänge der Stadt einarbeitete: die Volkslieder der Arbeiter und den Chorgesang der venezianischen
Kirchen. (2): Sankt Petersburg, die lyrische Stadt Strawinskys Sankt Petersburg, die zweitgrößte Stadt Russlands, liegt am Ostende des Finnischen Meerbusens. Als Heimat der Zaren und der Kultur des 19. Jahrhunderts brachte sie einen der bedeutendsten russischen Komponisten hervor: Igor Strawinsky. Sein Werk spiegelt das Ambiente der modernen und wundersamen Stadt wider, in der die Musik alles zu durchdringen scheint. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereFr. 03.06.2022arteDeutsche Streaming-PremiereFr. 27.05.2022arte.tv