Folge 1434

  • Die japanischen Chroniken von Nicolas Bouvier /​ An der Waadtländer Riviera lebt es sich gut – und diskret /​ Bulgarien: Danielas gekochter Käse /​ Paris: Der Hundertjährige, der Frankreich zum Narren hielt

    Folge 1434 (45 Min.)
    (1): Die japanischen Chroniken von Nicolas Bouvier
    Im Jahr 1955 ging der 26-jährige Schweizer Nicolas Bouvier für ein Jahr nach Japan. Mit gerade einmal 12 Dollar in der Tasche taucht der damals noch unbekannte Reiseschriftsteller tief in den volkstümlichen Alltag eines Landes ein, das im Krieg dem Erdboden gleichgemacht wurde und in dem die Städte noch wie Dörfer aussahen. Bouvier dokumentierte seine Erlebnisse nicht nur mit spitzer Feder, sondern erstmals auch mit dem Fotoapparat.
    (2): An der Waadtländer Riviera lebt es sich gut – und diskret
    Die Waadtländer Riviera ist berühmt für ihre Traumlandschaft von fast zu perfekter Schönheit mit schwindelerregenden Gipfeln, die sich im glitzernden Wasser des Genfer Sees spiegeln, Bilderbuchdörfern und Märchenschlössern. In den vergangenen 150 Jahren hat sich die nur 30 Kilometer schmale Uferregion zudem den Ruf erworben, all denjenigen Zuflucht zu bieten, die ihr Vermögen im Land der Nummernkonten
    diskret in Sicherheit bringen und vom Fiskus unbehelligt genießen wollen.
    (3): Bulgarien: Danielas gekochter Käse
    In Salasch bereitet Daniela über dem Holzfeuer eine bulgarische Spezialität zu. Dafür zerbröckelt sie Kuhkäse in einer Pfanne und lässt ihn darin schmelzen. Dann fügt sie Mehl hinzu und lässt die Mischung eine Stunde lang unter ständigem Rühren eindicken. Die entstandene Käsemasse wird als Aperitif mit einem Schuss Rakija genossen, einem lokalen Obstbrand.
    (4): Paris: Der Hundertjährige, der Frankreich zum Narren hielt
    Im Pariser Palais Royal begegnen sich mit der von Daniel Buren geschaffenen Säulenskulptur Vergangenheit und Gegenwart. Einst kam man hierher, um Ausstellungen exotischer Tiere und Wachsfiguren zu bestaunen oder sich in den Palastgärten zu vergnügen. Im Herbst 1789 jedoch zog eine ganz andere Attraktion die Massen an: der älteste Mann der Welt – ein Bauer im biblischen Alter von 120 Jahren … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.04.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Fr. 05.04.2024 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 15.04.2024
08:10–09:00
08:10–
Fr. 12.04.2024
13:25–14:15
13:25–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App