Folge 1435

  • Chicago: Archibald Motley, Chronist des afroamerikanischen Lebens /​ Frankreich: Freiluftapotheke Pyrenäen /​ Bulgarien: Bagdanas Fleisch-Gemüse-Eintopf /​ Simbabwe: Der Monsterzug von Bulawayo

    Folge 1435 (45 Min.)
    (1): Chicago: Archibald Motley, Chronist des afroamerikanischen Lebens
    Archibald Motley war ein Pionier: Im Chicago der Zwischenkriegszeit überwand er künstlerisch die Rassentrennung und revolutionierte die Darstellung schwarzer Amerikaner in der Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Hautnah erlebte er in Chicago das Aufblühen einer urbanen schwarzen Kultur. Seine Kunst wurde zum Ausdruck der Modernität und der Errungenschaften der afroamerikanischen Gemeinschaft in den 30er Jahren.
    (2): Frankreich: Freiluftapotheke Pyrenäen
    Schon zu Urzeiten fanden die Bewohner der Pyrenäen in den Bergen eine Vielzahl von Heilmitteln für ihre Beschwerden. Mit fast 400 Pflanzenarten vor der eigenen Haustür verfügten sie buchstäblich über ein ganzes Arzneimittelbuch. Die Pyrenäenflora mit ihren Heil-, aber auch Giftkräutern hat volkstümliche Figuren hervorgebracht, die bis heute in den Köpfen der Einheimischen
    herumspuken: den Hirten, aber auch die „Brouche“ – die Hexe. Beinahe wären die frei zugänglichen traditionellen Heilmethoden von der modernen Arzneimittelwissenschaft verdrängt worden.
    (3): Bulgarien: Bagdanas Fleisch-Gemüse-Eintopf
    In Pawoltsche kauft Bagdana Gemüse, um ein Kawarma zuzubereiten, einen Eintopf mit Schweinefleisch, Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Petersilie. Dazu serviert sie Lutika, eine typische Zubereitung aus feingeschnittenem Sellerie, jungem Lauch, Paprika und Kräutern. Köstlich!
    (4): Simbabwe: Der Monsterzug von Bulawayo
    In Bulawayo, der zweitgrößten Stadt Simbabwes, ist jedes Mittel recht, um seine Waren zu transportieren. Heute ist das Auto das wichtigste Fortbewegungsmittel, doch vor etwas mehr als einem Jahrhundert hatten hier mächtige Lokomotiven das Sagen. Die Stahlrösser standen im Dienst eines gigantischen Projekts, hinter dem sich ein einzelner Mann verbarg … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.04.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 08.04.2024 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 16.04.2024
08:10–09:00
08:10–
Mo. 15.04.2024
13:25–14:15
13:25–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App