Folge 1427

  • Brasilien: Carmen Miranda, kulturelle Botschafterin der besonderen Art /​ Bourges: Jacques Cœur, der Vertraute des Königs /​ Spanien: Anas Bohnensuppe mit Speck vom Keltischen Schwein /​ London: Brutstätte der Lesesucht

    Folge 1427 (45 Min.)
    (1): Brasilien: Carmen Miranda, kulturelle Botschafterin der besonderen Art
    Bei Rio de Janeiro denkt man sofort an den Zuckerhut, die Strände von Copacabana und Ipanema, den Karneval – und an die Musik von Carmen Miranda. Die Sängerin und Schauspielerin schaffte als erste Lateinamerikanerin den Sprung nach Hollywood und war in den 1940er Jahren sogar die bestbezahlte Künstlerin der USA. Mit ihrem Hüftschwung, ihrer frechen Art, den extravaganten Outfits und dem berühmten Tutti-Frutti-Hut machte sie den Samba populär und wurde zur beliebtesten Botschafterin Brasiliens im Ausland.
    (2): Bourges: Jacques Cœur, der Vertraute des Königs
    In Bourges findet man Jacques Cœur in Stein gemeißelt. Seine Statue blickt direkt auf ein herrschaftliches Palais, das einst seine Bleibe war. Der Kaufmannssohn war ein ehrgeiziger Mann, der sich noch vor seinem 40. Lebensjahr zu einem der engsten Vertrauten von König Karl VII. hochgearbeitet hatte. In einem vom Hundertjährigen Krieg gezeichneten Frankreich wurde
    Cœur zum einflussreichsten Kaufmann seiner Zeit und zum ersten französischen Industriekapitän. Die perfekte Verkörperung seiner eigenen Devise: Einem tapferen Herzen ist nichts unmöglich.
    (3): Spanien: Anas Bohnensuppe mit Speck vom Keltischen Schwein
    In Fragoso bereitet Ana ein rustikales Wintergericht zu. Die Zutaten sind typisch für Galicien: Speck vom Keltischen Schwein, einer lokalen Rasse, die vorm Aussterben bewahrt wurde, Rübengrün, das in der Region sehr beliebt ist, Saubohnen und Kartoffeln. Daraus kocht Ana eine cremige und herzhafte Suppe – ideal für kalte Winterabende.
    (4): London: Brutstätte der Lesesucht
    Wer einst als junger Europäer nach London kam, den zog es nach Camden. Im Norden der Hauptstadt blühte eine ungenierte und populäre Kultur, von der die großen britischen Schriftsteller des 18. Jahrhunderts schrieben. Damals wurde ein neuartiges Genre veröffentlicht, welches eine literarische Revolution auslöste, die ganz Europa mit sich riss … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.04.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 27.03.2024 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 04.04.2024
08:10–09:00
08:10–
Mi. 03.04.2024
13:25–14:15
13:25–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App