Folge 1406

  • Albert Cohen: Schönes Genf /​ Polen: Danzig, Stadt der Freiheit /​ Indonesien: Awis karamellisierte Jackfrucht /​ Italien: Ein folgenschwerer Luftangriff

    Folge 1406 (45 Min.)
    Albert Cohens „Die Schöne des Herrn“ gilt als einer der größten Liebesromane des 20. Jahrhunderts – doch das in Genf spielende Werk ist noch viel mehr als nur eine leidenschaftliche Liebesgeschichte. – Bild: Elephant Doc
    Albert Cohens „Die Schöne des Herrn“ gilt als einer der größten Liebesromane des 20. Jahrhunderts – doch das in Genf spielende Werk ist noch viel mehr als nur eine leidenschaftliche Liebesgeschichte.
    (1): Albert Cohen: Schönes Genf Albert Cohens 1968 erschienenes Meisterwerk „Die Schöne des Herrn“ gilt als einer der größten Liebesromane des 20. Jahrhunderts. Er erzählt von der leidenschaftlichen Affäre zwischen dem Diplomaten Solal und Ariane, der Ehefrau eines Kollegen. Der Roman ist aber auch eine vergnügliche Milieustudie der Diplomatenstadt Genf in den 1930er Jahren – ein Milieu, das Cohen gut kannte, denn er war selbst Diplomat. Brillant erfasst er den Geist Genfs zwischen den beiden Weltkriegen: mondän, streng protestantisch und latent antisemitisch. (2): Polen: Danzig, Stadt der Freiheit Als im Sommer 1980 die Werftarbeiter von Danzig streikten, brach eine Lawine los, die ganz Polen erfassen und im gesamten Ostblock nachhallen sollte. Unter der Führung von Lech Wałęsa wurde die erste unabhängige Gewerkschaft im kommunistischen Teil Europas gegründet. Solidarność war die Speerspitze der polnischen Arbeiterbewegung, Wałęsa ihre
    Lichtgestalt und Danzig ihr Geburtsort. Der jahrelange Kampf für Freiheit und gerechte Löhne mündete 1989 in den Zusammenbruch des Ostblocks. (3): Indonesien: Awis karamellisierte Jackfrucht In Semarang bereitet Awi ein typisches Festtagsgericht aus ihrer Region zu. Zuerst zerstößt sie Koriandersamen, Zwiebeln und Knoblauch und brät sie an. Dann gibt sie Kokosblütenzucker hinzu und lässt ihn karamellisieren, bevor sie eine zerkleinerte Jackfrucht untermischt. Als proteinreiche Beilage gibt es je nach Wahl Hühnchen, Eier oder Tofu. (4): Italien: Ein folgenschwerer Luftangriff Bari ist die Hauptstadt der Region Apulien, und ihr Hafen an der Adria gilt als Italiens Tor zum Nahen Osten und zum Balkan. Im Zweiten Weltkrieg wurde Bari Ziel eines verheerenden Luftangriffs, bei dem zahlreiche Soldaten und Zivilisten ums Leben kamen. So tragisch der Vorfall war, so entscheidend war er für einen ganz anderen Kampf: den gegen Krebs … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.03.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 27.02.2024 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 11.07.2025
08:05–08:55
08:05–
Do. 10.07.2025
13:15–14:00
13:15–
Mo. 17.02.2025
07:25–08:10
07:25–
Fr. 14.02.2025
12:30–13:15
12:30–
Mi. 06.03.2024
08:10–09:00
08:10–
Di. 05.03.2024
13:25–14:15
13:25–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App