Folge 1393

  • Bretagne: Pierre Loti und die furchtlosen Fischer /​ USA: Am Fluss der Lachse /​ Sizilien: Carmens Cassata /​ Spanien: Die Revolution der Mantillen

    Folge 1393 (45 Min.)
    Weltenbummler: Der Roman „Islandfischer“ des französischen Schriftstellers Pierre Loti spielt weitgehend an der heimischen bretonischen Küste. – Bild: Elephant Doc
    Weltenbummler: Der Roman „Islandfischer“ des französischen Schriftstellers Pierre Loti spielt weitgehend an der heimischen bretonischen Küste.
    (1): Bretagne: Pierre Loti und die furchtlosen Fischer Der französische Schriftsteller Pierre Loti war ein Weltenbummler. Er hatte bereits die Türkei, Senegal und Tahiti bereist, als er 1886 seinen wohl bekanntesten Roman veröffentlichte. Anders als sein Titel vermuten lässt, spielt „Die Islandfischer“ jedoch weitgehend an der heimischen bretonischen Küste. Er erzählt von den romantischen Verstrickungen französischer Fischer, die jedes Frühjahr in isländische Gewässer ausziehen und dabei Leben und Liebe aufs Spiel setzen. (2): USA: Am Fluss der Lachse Entlang des Columbia River, an der Grenze der heutigen US-Bundesstaaten Washington und Oregon, lebten einst Stämme indigener Völker, deren Grundnahrungsmittel Lachs war. Den gab es im Fluss reichlich, und so siedelten sich die Chinook, Nez Percé und andere Völker hier an. Der Lachs wurde zum Fundament ihrer Kultur, ja, zu ihrem Totem,
    mit dem sie der Region eine sagenumwobene Aura verliehen. Mit der Mystik war es vorbei, als die Lachse im 19. Jahrhundert massiv befischt, in Konservenfabriken industriell abgepackt und ins ganze Land exportiert wurden. (3): Sizilien: Carmens Cassata In Catania bereitet Carmen eine Cassata zu, eine typisch sizilianische Schichttorte aus Biskuit, Ricotta und kandierten Früchten. Zuerst rührt sie eine Creme aus Ricotta und Marzipan an. Dann wird die Cassata aufgeschichtet, glasiert und mit kandierten Früchten verziert. Köstlich! (4): Spanien: Die Revolution der Mantillen Der Paseo del Prado zählt zu den belebtesten Straßen in Madrid. Der Prachtboulevard, der am gleichnamigen Museum vorbeiführt, war einst der Ort, wo sonntags die bessere Gesellschaft promenierte und vorgab, was man zu tragen hatte. 1871 nahmen diese Sonntagsspaziergänge eine politische Wendung … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.02.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 08.02.2024 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 03.07.2025
07:20–08:05
07:20–
Mi. 02.07.2025
12:25–13:10
12:25–
Mi. 29.01.2025
07:20–08:05
07:20–
Di. 28.01.2025
12:25–13:10
12:25–
Fr. 16.02.2024
08:10–09:00
08:10–
Do. 15.02.2024
13:25–14:15
13:25–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App