Folge 1359

  • Schweden: Eine rebellische Pionierin der abstrakten Kunst /​ Japan: Godzilla, der Monsterkönig /​ Martinique: Brigittes Weihnachtsragout /​ Deutschland: Ein Frisör surft auf der Dauerwelle

    Folge 1359 (44 Min.)
    Bild: Elephant Doc
    (1): Schweden: Eine rebellische Pionierin der abstrakten Kunst
    Ende des 19. Jahrhunderts war eine junge Frau in Stockholm Teil der künstlerischen Avantgarde: Hilma af Klint, eine Malerin mit einem Faible für Botanik und Naturwissenschaften. Fünf Jahre bevor Kandinsky das angeblich erste abstrakte Gemälde schuf, malte sie die Reihe „Die zehn Größten“. Heute gilt af Klint als Vorreiterin der modernen Kunst, doch zu ihren Lebzeiten trafen ihre großen, abstrakten Bilder mit geschwungenen Linien und strahlenden Farben auf wenig Interesse und Verständnis. Ihr ganzes Leben lang versuchte sie, das Übernatürliche einzufangen und das Unsichtbare zu zeigen.
    (2): Japan: Godzilla, der Monsterkönig
    Jedes Mal, wenn Godzilla Tokio heimsucht, bebt die Erde. Das bekannteste japanische Filmmonster ist eine Mischung aus Seeungeheuer und Dinosaurier und entsprang den Alpträumen von Ishiro Honda, der die Schrecken des Krieges miterlebt hatte. In den 50er Jahren begründete der Filmemacher ein neues, erfolgreiches Genre
    namens „kaiju eiga“. In seinen Werken wimmelt es von furchteinflößenden und abstoßenden Kreaturen, die die Menschheit vernichten wollen. Ishiro Hondas Filme spiegeln die Ängste und Sorgen im Japan der Nachkriegszeit ebenso wider wie die in der japanischen Kultur verankerte Faszination für Dämonen und Legenden.
    (3): Martinique: Brigittes Weihnachtsragout
    In der Gemeinde Les Trois-Îlets kauft Brigitte beim örtlichen Metzger Schweinefleisch ein. Zu Hause brät sie es mit Speck, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Chili an und fügt etwas Wasser hinzu, damit die Zutaten nicht anbrennen. Eine Weile köcheln lassen und mit gekochter Yamswurzel servieren – fertig ist das Weihnachtsessen!
    (4): Deutschland: Ein Frisör surft auf der Dauerwelle
    Im Herzen des Schwarzwaldes liegt das friedliche Örtchen Todtnau, das sich Ende des 19. Jahrhunderts als Hochburg der Bürstenherstellung in ganz Europa einen Namen machte. Der Frisör des Ortes wurde hingegen für eine andere Erfindung bekannt. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.12.2023 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 07.12.2023 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 10.06.2025
07:20–08:05
07:20–
Mo. 09.06.2025
12:25–13:10
12:25–
Do. 12.12.2024
07:25–08:10
07:25–
Mi. 11.12.2024
12:40–13:30
12:40–
Fr. 15.12.2023
08:10–09:00
08:10–
Do. 14.12.2023
13:25–14:10
13:25–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App