Folge 1159

  • Cartagena: Die traumhaften Abenteuer des Arturo Pérez-Reverte /​ Irland: Hurling – mehr als ein Sport /​ Kanada: Antoines Algenkaviar /​ Nepal: Ein Bergsteiger bezahlt mit dem Leben

    Folge 1159 (45 Min.)
    (1): Cartagena: Die traumhaften Abenteuer des Arturo Pérez-Reverte
    Eingeklemmt zwischen dem Kap Tiñoso und dem Kap Palos erstreckt sich rund um die Stadt Cartagena die Heimat eines der erfolgreichsten zeitgenössischen Schriftsteller Spaniens: Arturo Pérez-Reverte. Zu seinen mehrfach verfilmten Romanen zählen Kriminalromane ebenso wie Kurzgeschichten mit historischem Bezug. In „Die Seekarte“, dem autobiografischsten seiner Bücher, begibt sich Pérez-Reverte mit der Erkundung seiner Heimatregion auf eine sehr persönliche Suche.
    (2): Irland: Hurling – mehr als ein Sport
    An Spieltagen kann man in nordirischen Stadien einem Sport beiwohnen, der vor allem auf der grünen Insel gepflegt wird: Hurling – in der weiblichen Variante Camogie. Dabei handelt es sich um eine der ältesten Sportarten in Europa. Für die Iren ist sie jedoch weit mehr als nur ein Spiel: Mit Hurling behaupteten sie ihre Identität gegenüber den protestantischen englischen Herrschenden. In Nordirland ist es der Sport der katholischen Nationalisten, die eine
    Wiedervereinigung Irlands fordern. Jenseits der sportlichen Betätigung hinaus könnte Hurling zu einem Instrument der Versöhnung zwischen zwei Gemeinschaften werden, die sich seit mehr als einem Jahrhundert erbittert bekämpfen.
    (3): Kanada: Antoines Algenkaviar
    In Gaspé, Québec, taucht Antoine unter Wasser, um Algen als Hauptzutat für seinen Kaviar zu sammeln. In einer Küchenmaschine mixt er Gewürzgurken, Zwiebeln, Zitronensaft, Knoblauch und Kapern mit Spirulina-Meeresalgen, Lappentang und gemahlenen Zuckeralgen. Anschließend serviert er seinen Kaviar auf Crackern und dekoriert mit einem hübschen Algenkringel.
    (4): Nepal: Ein Bergsteiger bezahlt mit dem Leben
    Mit der Hälfte aller Achttausendergipfel der Welt gilt Nepal als Mekka der Bergsteiger. Die schneebedeckten Gebirgszüge des Himalaja verleihen dem Land ein fast unwirkliches Aussehen. Die Schönheit der Landschaft wird nur von ihrer Gefährlichkeit übertroffen: In den 1930er Jahren zahlte ein junger Abenteurer für seine Amateurhaftigkeit einen hohen Preis … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.12.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 08.12.2022 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 12.10.2023
07:25–08:10
07:25–
Mi. 11.10.2023
12:40–13:25
12:40–
Fr. 16.12.2022
08:10–09:00
08:10–
Do. 15.12.2022
13:30–14:20
13:30–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App