Stadt Land Kunst Folge 113: London und Patricia Cornwells Cold-Case-Ermittlung / Aigues Mortes, eine Stadt mit neuer Berufung / Das absolute Muss: Der Torre de Belém in Lissabon
Folge 113
London und Patricia Cornwells Cold-Case-Ermittlung / Aigues Mortes, eine Stadt mit neuer Berufung / Das absolute Muss: Der Torre de Belém in Lissabon
Folge 113
(1): London und Patricia Cornwells Cold-Case-Ermittlung London war für Patricia Cornwell schon immer sehr inspirierend, denn hier wütete Jack the Ripper, einer der schrecklichsten und berühmtesten Serienmörder aller Zeiten. Im Londoner East End hat die amerikanische Krimiautorin ihre eigenen Ermittlungen geführt … (2): Aigues Mortes, eine Stadt mit neuer Berufung Mitten in der Schwemmlandschaft der „Petite Camargue“ liegt Aigues Mortes, eingerahmt von Salinen und einer außergewöhnlichen Natur. Ludwig der Heilige ließ hier
im 13. Jahrhundert eine Bastide errichten, weil er einen Mittelmeerhafen brauchte. Seit der Verlandung der Lagune liegt Aigues-Mortes rund sechs Kilometer landeinwärts und lebt hauptsächlich von der Salzwirtschaft. (3): Das absolute Muss: Der Torre de Belém in Lissabon Eine unbekannte Geschichte über den Torre de Belém: Das Eingangstor zur Stadt schützte seinerzeit das Hieronymuskloster, ein anderes Baudenkmal der portugiesischen Hauptstadt. Hier wurde ein Rezept erfunden, das noch heute weltweit berühmt ist. (Text: arte)