Folge 1129

  • Das bittersüße Arabien von Mahmoud Sabbagh /​ Frankreich: Der weite Norden /​ Thailand: Bos Garnelen mit Kurkuma und Zitronengras /​ Chelsea: Die Frau, deren Schein trog

    Folge 1129 (44 Min.)
    (1): Das bittersüße Arabien von Mahmoud Sabbagh
    2016 wurde die Filmwelt von einem völlig unerwarteten Werk überrascht: „Barakah meets Barakah“. Die skurrile romantische Komödie, die bei den Berliner Filmfestspielen ausgezeichnet und für den Oscar nominiert wurde, spielt in den Straßen der pulsierenden Hafenstadt Dschidda. Regisseur Mahmoud Sabbagh bedient sich darin der Codes der romantischen Komödie, um sich über die Zwänge der saudischen Gesellschaft lustig zu machen, und schenkt der bislang ungehörten Jugend des Landes eine Stimme.
    (2): Frankreich: Der weite Norden
    Le Caou, la Belle Hélène, Maria und ihr Sohn Mariona: So heißen die überlebensgroßen Figuren aus Nordfrankreich, die jedes Jahr zu Karneval und Kirchweih hervorgeholt und durch die Straßen getragen werden. (Fast) jede Stadt in Französisch-Flandern besitzt ihre eigenen Riesenfiguren, die seit dem 16. Jahrhundert aus Pappmaché und Weidenruten gefertigt werden. In Arbeitskleidung oder
    silberne Rüstungen gehüllt, stehen sie für die wechselvolle Geschichte der nordfranzösischen Grenzregion. Sie sind der Kitt, der die lokalen Gemeinschaften zusammenhält, rufen die Ahnen in Erinnerung und sind Teil einer Identität, der lange hart zugesetzt wurde.
    (3): Thailand: Bos Garnelen mit Kurkuma und Zitronengras
    Auf dem Kaset-Markt in Phuket kauft Bo frische Garnelen, die sie daheim in verquirltes Ei taucht und frittiert. Dazu reicht sie eine Soße aus Zitronengras, Kokosmilch, Schalotten und Tamarindensaft. Nachdem die Soße ein wenig geköchelt hat, gibt sie die Garnelen hinein und serviert das Ganze mit Reis und Bratnudeln.
    (4): Chelsea: Die Frau, deren Schein trog
    Chelsea liegt am Nordufer der Themse und ist eines der schicksten, teuersten, aber auch besterhaltenen Viertel Londons. Hier leben die Reichen und Schönen geschützt vor neugierigen Blicken. Im 18. Jahrhundert ließ hier eine junge Frau den Schein trügen, um Freiheit zu erlangen … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.11.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 27.10.2022 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

So. 14.07.2024
03:35–05:45
03:35–
Fr. 14.06.2024
08:10–09:00
08:10–
Do. 13.06.2024
13:25–14:15
13:25–
Do. 31.08.2023
07:25–08:10
07:25–
Mi. 30.08.2023
12:40–13:25
12:40–
Fr. 04.11.2022
08:10–08:55
08:10–
Do. 03.11.2022
13:30–14:15
13:30–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App