Folge 1128

  • Das traumhafte Thailand von Apichatpong Weerasethakul /​ Patmos: Insel der Apokalypse /​ Der Pariser Flan Pâtissier von Jean-Philippe /​ Mailand: Mode mit der Extraportion Milch

    Folge 1128 (45 Min.)
    (1): Das traumhafte Thailand von Apichatpong Weerasethakul
    Ein Wasserbüffel streift nachts durch den Urwald. Rote Augen leuchten auf schwarzem Grund. Und ein paar Gäste aus dem Jenseits setzen sich mit an den Tisch: Die traumgleichen Bilder stammen aus dem Film „Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben“ von Apichatpong Weerasethakul. Der thailändische Regisseur erzählt darin die Geschichte eines todkranken Mannes, der seine vergangenen Leben noch einmal Revue passieren lässt. Eine mystisch-meditative Reise in die Wildnis von Thailand.
    (2): Patmos: Insel der Apokalypse
    Ganz im Norden des Dodekanes, vor der griechischen Festlandsküste, liegt die Insel Patmos, die auch „Jerusalem der Ägäis“ genannt wird. Hier soll der Apostel Johannes nach christlicher Tradition die Apokalypse verfasst haben – ein Text aus dem Neuen Testament, der davon handelt, wie Jesus Christus am Ende der Zeit auf die Erde zurückkehrt, um die Menschen zu richten und den Sieg des Guten
    über das Böse zu vollenden. Die Apokalypse ist ein esoterischer Text, in dem alles symbolhaft gedeutet werden kann – aber auch eine Abfolge beeindruckender Szenen, die seit Jahrhunderten die größten Künstler inspiriert haben.
    (3): Der Pariser Flan Pâtissier von Jean-Philippe
    In Montreuil verrät Jean-Philippe, wie man einen besonders üppigen Pariser Flan Pâtissier herstellt. Die Zutaten sind einfach, müssen aber von sehr guter Qualität sein. Jean-Philippe stellt den Teig selbst her und verwendet für die Füllung Vollmilch, um die puddingartige Crème Pâtissière noch reichhaltiger zu machen.
    (4): Mailand: Mode mit der Extraportion Milch
    Das Zentrum von Mailand gleicht einem Laufsteg: Ein Spaziergang vorbei an den Schaufenstern der Luxusmarken bekommt schnell den Charakter einer Modenschau. Im berühmten Mailänder Modeviereck wird von Leder bis Federn alles getragen – Hauptsache, man fällt auf! In den 1930er Jahren lag hier ein ganz besonderer Stoff im Trend. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.11.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 26.10.2022 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 13.06.2024
08:15–09:00
08:15–
Mi. 12.06.2024
13:25–14:15
13:25–
Mi. 30.08.2023
07:25–08:10
07:25–
Di. 29.08.2023
12:50–13:35
12:50–
Mi. 02.11.2022
13:30–14:20
13:30–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App