Stadt Land Kunst Folge 11: Im Herzen Korsikas: Ajaccio, Geburtsort des französischen Sängers Tino Rossi / Korsika, Mittelmeerstützpunkt der Genuesen / Das absolute Muss: Der Gouverneurspalast auf Korsika
Folge 11
Im Herzen Korsikas: Ajaccio, Geburtsort des französischen Sängers Tino Rossi / Korsika, Mittelmeerstützpunkt der Genuesen / Das absolute Muss: Der Gouverneurspalast auf Korsika
Folge 11 (45 Min.)
(1): Im Herzen Korsikas: Ajaccio, Geburtsort des französischen Sängers Tino Rossi Ajaccio, der Geburtsort von Napoleon Bonaparte, ist berühmt für farbenfrohe Dächer und die direkt am Meer gelegene Zitadelle. Hier wurde auch ein Sänger geboren, der mit seinen Liebesliedern weltberühmt wurde: Tino Rossi. Er verbrachte seine ersten Lebensjahre in dieser Stadt und begann dann eine Karriere, die ihn bis in die USA führte. Doch seiner Heimat blieb er für immer verbunden. (2): Korsika, Mittelmeerstützpunkt der Genuesen Vom Meer aus sieht man in Südkorsika Türme und Festungen, die von der Vergangenheit der Insel als Kolonie Genuas zeugen. Zwischen türkisfarbenen Lagunen und abgeschiedenen Buchten gelegen, erzählen diese Baudenkmäler
von der Odyssee der Genuesen, die im 12. Jahrhundert als starke Finanz- und Seemacht die Insel eroberten. Korsika war damals ein wichtiger strategischer Stützpunkt, um den Handel in diesem Teil des Mittelmeers zu kontrollieren. (3): Das absolute Muss: Der Gouverneurspalast auf Korsika „Stadt Land Kunst“ erzählt die unbekannte Geschichte des Gouverneurspalasts in Bastia, der Korsikas Tor zum Festland ist. Die ehemalige Festung und einstige genuesische Zitadelle scheint noch immer über den Hafen zu wachen: Der ockerfarbene Gouverneurspalast diente vormals als Verteidigungsanlage und war später die ständige Residenz der Genueser Gouverneure auf Korsika. Doch fast niemand kennt das Geheimnis, das dieses Bauwerk birgt … (Text: arte)