Stadt Land Kunst Folge 1089: Beirut: Adonis’ goldenes Zeitalter / Deutsche in Argentinien: Eine zweifelhafte Geschichte / Seychellen: Jules’ geschmorte Kochbananen / In den Pyrenäen: Ein rätselhafter Fluch
Folge 1089
Beirut: Adonis’ goldenes Zeitalter / Deutsche in Argentinien: Eine zweifelhafte Geschichte / Seychellen: Jules’ geschmorte Kochbananen / In den Pyrenäen: Ein rätselhafter Fluch
Folge 1089 (44 Min.)
(1): Beirut: Adonis’ goldenes Zeitalter Seine Ankunft in Beirut bezeichnet der arabische Dichter Adonis gerne als seine „zweite Geburt“: Der Humanist floh in den 1950er Jahren aus dem heimischen Syrien in die libanesische Hauptstadt am Mittelmeer. Hier veröffentlichte er „Die Gesänge Mihyars des Damaszeners: Gedichte 1958–1965“, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden und weltweit Erfolg hatten. Sein Leben in Beirut, damals eine kulturelle Hochburg des Nahen Ostens, hat das Werk des Lyrikers nachhaltig beeinflusst. (2): Deutsche in Argentinien: Eine zweifelhafte Geschichte San Carlos de Bariloche bietet atemberaubende Berglandschaften, wie man sie in Argentinien kaum erwarten würde. Obwohl die Stadt 13.000 Kilometer von Berlin entfernt liegt, bot sie einst zahlreichen deutschen Einwanderern Zuflucht – darunter auch
einigen Verbrechern aus der Nazizeit. Die Geschichte der Deutschen in Bariloche wirkt wie ein fernes Echo der schlimmsten deutschen Traumata … (3): Seychellen: Jules’ geschmorte Kochbananen Auf La Digue führt Jules Besucher über seine Bananenplantage. Aus den süßen gelben Früchten zaubert er ein Dessert, für das er die Kochbananen mit Kokosmilch, Zucker und Vanille in einem großen Topf schmoren lässt. Das Gericht wird mit hausgemachten Bananenchips serviert. (4): In den Pyrenäen: Ein rätselhafter Fluch Die Bigorre ist eine ehemalige Grafschaft, die unter Karl dem Großen gegründet wurde. In ihrem Süden erstreckt sich die beeindruckende Pyrenäenkette mit dem Pic du Midi, auf dem eine große Sternwarte steht. Über 800 Jahre lang glaubte man, manche Bewohner der Region seien mit einem eigenartigen Fluch belegt … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDo. 08.09.2022arteDeutsche Streaming-PremiereDo. 01.09.2022arte.tv