Folge 101

  • Montmartre und der Geist von Erik Satie /​ Rio und seine Hüftschwünge Beschreibung

    Folge 101 (29 Min.)
    (1): Montmartre und der Geist von Erik Satie
    Erik Saties Musik ist zutiefst nostalgisch, versetzt mit einer Prise schwarzen Humors. Die Tonfolge verrät einen freien, wagemutigen und zugleich sensiblen Geist – und der ist bis heute in den Straßen von Montmartre zu spüren. Auf dem berühmten Hügel mitten in Paris begann der Pianist und Komponist der weltbekannten „Gymnopédies“ Ende des 19. Jahrhunderts seine große
    Karriere.
    (2): Rio und seine Hüftschwünge
    Der endlose Strand von Ipanema im Süden Rio de Janeiros und die Schönheit der dortigen Frauen inspirierten Antônio Carlos Jobim zu seinem Song „The Girl from Ipanema“. In den 60er Jahren brachte der Komponist die herkömmliche brasilianische Musik mit einem neuen, wiegenden Rhythmus in Bewegung, den er in den Straßen seiner Heimatstadt Rio de Janeiro aufgeschnappt hatte: der Bossa nova. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.04.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 29.03.2022 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 06.04.2022
08:55–09:30
08:55–
Di. 05.04.2022
13:45–14:20
13:45–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App