54 Folgen, Folge 37–54

  • Folge 37 (15 Min.)
    Frau Mompel berichtet voll Stolz, dass und wie sie sich während der Zeit der Quarantäne als Sprechstundenhilfeersatz betätigte. Charlotte ist entsetzt. Auch jetzt bietet sich Frau Mompel wieder an, doch da muss Charly dankbar aber entschieden ablehnen. Sie braucht eine professionelle Hilfe und ordert telefonisch eine Arzthelferin. Schwester Lisa kommt und erfüllt ihre Aufgaben zur höchsten Zufriedenheit, ja sie macht sogar aus dem Patienten mit der unheilbaren Gelenkversteifung eine bewegliche Gummipuppe. Allerdings sieht Schwester Lisa Lenni verdächtig ähnlich. (Text: KI.KA)
  • Folge 38 (15 Min.)
    Lenni arbeitet an einem Elixier das unsichtbar macht, doch es klappt noch nicht ganz. Mit telefonischen Ratschlägen eines amerikanischen Professors kann Lenni seinen Unsichtbarkeitstrank perfektionieren. Leider gerät der Frau Mompel in die Hände. Franzis benötigt dringend Nachhilfe in Englisch. Sie hat einen Vorschlag: Der smarte Johnny aus der Klasse 12 ist ein Englisch-Ass. Aber Charly verbietet männliche Nachhilfe, wobei auch immer! Nun kommt eben Johanna. (Text: KI.KA)
  • Folge 39 (15 Min.)
    Franzi soll für den Kunstunterricht ein Selbstporträt anfertigen, das ihr gar nicht gelingt. Lenni entdeckt seine künstlerische Ader und erledigt das für sie, sogar mit großem Erfolg. So bestätigt sucht Lenni weitere Felder künstlerischer Betätigung. Er malt Portraits nach Fotos und gegen Vorkasse. Doch es drängt ihn nach immer größerer Publizität. Nur wie kann man als Maler entdeckt, ohne als Monster entlarvt zu werden? (Text: KI.KA)
  • Folge 40 (15 Min.)
    Alwin Mompel war mit seiner Frau im Zirkus, wo der Messerwerfer Frau Mompel derart fasziniert, dass ihr Mann jetzt Messerwerfer werden soll. Also übt Alwin mit niederschmetterndem Ergebnis. Franzi beklagt sich über ihren Mathelehrer, den sie glatt umbringen könnte. Dann kommt der Lehrer ins Haus, um mit Charly zu reden. Doch er bricht auf dem Sofa zusammen mit einem Messer im Rücken. Als Franzi aus der Schule kommt, glaubt Charly, ihre Tochter habe den Mathelehrer tatsächlich umgebracht. Franzi hingegen glaubt, Lenni habe den Mann ihr zuliebe getötet. Wie gut, dass Lenni Erfahrung in der Wiederbelebung von Toten hat. (Text: KI.KA)
  • Folge 41 (15 Min.)
    Franzi kommt völlig deprimiert heim. Johnny lehnt sie ab, weil sie Pickel, Zeichen pubertärer Unreife, habe. Charly, die von dieser Freundschaft sowieso nicht begeistert ist, gibt ihr dennoch eine Heilsalbe. Doch die verschlimmert nur die Gesichtshaut. Während Lenni ein Gegenmittel mixt, kommt Frau Mompel als Kosmetikberaterin und verspricht ihrerseits eine wirkungsvolle Pickelcreme. Dass trotzdem nichts aus Franzis Konzertbesuch mit Johnny wird, liegt aber nicht an den Salben. (Text: KI.KA)
  • Folge 42 (15 Min.)
    Lenni experimentiert mit Proteinen, die das Altern aufhalten sollen, doch wird er zunächst älter statt jünger. Charly und ihre Cousine gehen auf eine Beerdigung. Währenddessen soll Franzi den kleinen verwöhnten Ricky hüten, der sie fürchterlich tyrannisiert. Zu allem Überfluss trinkt er versehentlich von Lennis Proteinsaft und verwandelt sich in einen 17-jährigen Schnösel. Man kann nur hoffen, dass Lennis Gegenmittel fertig wird und wirkt, wie es soll. (Text: KI.KA)
  • Folge 43 (15 Min.)
    Ebbe in der Haushaltskasse der Frankensteins. Überdies kündigt die Bank den Kredit. Da helfen auch Lennis rote Hundertmarkscheine nichts. Charlys Schmuck, den sie von Franzis Vater Henry einst geschenkt bekam, lässt sich nicht versetzen. Er erweist sich als Bühnenschmuck. Dann kommt auch noch Henry und bittet um finanzielle Hilfe in einer Notlage. Gibt es da nicht eine entfernte Tante in Spanien, die sich anbetteln ließe …? (Text: KI.KA)
  • Folge 44 (15 Min.)
    Lenni experimentiert wieder und klont erfolgreich eine Maus. Daraufhin will er sich selber verdoppeln, was aber wegen seiner unidentifizierbaren Blutgruppenmischung misslingt. Während Charly außer Haus ist, geht er in die Praxis, um eine Blutkonserve zu reinigen. Unterdessen geht Franzi in den Keller. (Text: KI.KA)
  • Folge 45 (15 Min.)
    Charly und Franzi wollen Frau Mompel zum Geburtstag gratulieren. Die aber hat beschlossen, keinen Geburtstag mehr zu feiern. Sie will nicht ans Älterwerden erinnert werden. Nur kriegt sie dann auch keine Geschenke! Lenni beklagt sich, dass er keinen Geburtstag feiern kann. Da erfindet Franzi die Nichtgeburtstagsfeier, zumal sie damit geschickt eine Party mit Johnny verbinden kann. Damit Lenni nicht auffällt, sollen alle maskiert kommen. (Text: KI.KA)
  • Folge 46 (15 Min.)
    Henry Lamott, der berühmte Seriendarsteller und Franzis Vater, kommt um seine Tochter zu einer Filmrolle zu überreden. Lenni zerstreut Franzis Bedenken und redet ihr vehement zu. Er macht mit ihr Sprachübungen á la My Fair Lady und Tanzübungen á la Fred Astaire. Auch Frau Mompel engagiert sich mit unkonventionellem Gesangsunterricht. Schließlich kommt der Tag des Vorsprechens. Inzwischen ist Henry nervöser als seine Tochter. (Text: KI.KA)
  • Folge 47 (15 Min.)
    Lenni hat furchtbare Zahnschmerzen und nichts hilft. Frau Mompel dagegen wird seit kurzem ständig von einem Hund in der Nachbarschaft attackiert. Auch sie probiert mit allen Mitteln, die Plage loszuwerden – ohne Erfolg. Charly erzählt Frau Mompel von einem Freund, der panische Angst vor dem Zahnarzt habe. Da hat Frau Mompel einen Tipp: ihre Cousine Alma, eine begnadete Zahnärztin, leider sehr kurzsichtig und deshalb längst pensioniert, nimmt sich Lennis Zähne vor. (Text: KI.KA)
  • Folge 48 (15 Min.)
    Lenni experimentiert wieder. Diesmal entwickelt er ein Gerät, das Gedanken hörbar machen soll. Als es bei dem sprechenden Kater Leo funktioniert, wird es auch an Menschen ausprobiert. Dafür eignet sich ein Gespräch zwischen Charly und Frau Mompel hervorragend. Prompt kommt es zu gegenseitiger Verstimmung. Franzi hat einen neuen Freund kennengelernt, den schönen Orlando. Da er ganz andere als Liebesinteressen hat, kommt Lennis Maschine gerade recht. (Text: KI.KA)
  • Folge 49 (15 Min.)
    Charly hat einen Verehrer kennengelernt, der heute abend zu Besuch kommt. Cäsar Lindemann ist der Prototyp des pedantischen und stets belehrenden Akademikers und wird von Franzi gleich heftigst abgelehnt. Der Altphilologe doziert seit Stunden und langweilt inzwischen sogar die verliebte Charlotte. Als er auch noch auf dem Wohnzimmersofa übernachtet und damit Lennis Fernseher blockiert, fasst der einen Plan zur gründlichen Vertreibung des unsensiblen Langweilers. Lenni kann ja nicht wissen, dass Charly den Neuen auch längst loswerden will. (Text: KI.KA)
  • Folge 50 (15 Min.)
    Das Fernsehgerät ist kaputt, die Wasserleitung tropft und die Haushaltskasse ist leer. Frau Mompel, die verzweifelt ist über das plötzliche Verschwinden ihres Mannes, hört das Tropfgeräusch und interpretiert es als Klopfen von Geistern aus dem Jenseits. Wahrscheinlich ist es sogar der Geist ihres verschwundenen Mannes. Sie bereitet eine Séance vor. Tatsächlich erscheint ein Geist. Es ist Lenni, der Alwins Rückkehr in einem Monat verkündet unter der Bedingung, dass zuvor ein neuer Fernseher angeschafft wird. (Text: KI.KA)
  • Folge 51 (15 Min.)
    Charly ist überarbeitet und klagt über Albträume, während sich Franzi mit Shakes-peares „Romeo und Julia“ quält. Frau Mompel berichtet von prophetischen Träumen und von Traumdeutung. Das bringt Lenni auf die Idee, Sinnesreize künstlich zu erzeugen, die Träume hervorrufen, natürlich nur Träume von Glück und Seligkeit. Als er das Gerät an Franzi ausprobiert, hat die einen fürchterlichen Albtraum. (Text: KI.KA)
  • Folge 52 (15 Min.)
    Der neue Bote mit den Blutproben kommt nicht nur verspätet, er bringt auch ein teures Paket für Lenni. Alle sind neugierig, bis Lenni der Familie eine Roboterin präsentiert. Der weibliche Roboter richtet zunächst etliches Chaos an, wird aber von Lenni immer weiter perfektioniert, bis sie schließlich ihren Namen sagen und bei Tisch formvollendet bedienen kann. Leider, beklagt Lenni, wird sie wohl nie die Gefährtin, die er sich wünschte. (Text: KI.KA)
  • Folge 53 (15 Min.)
    Charlottes Schulfreund hat seinen Besuch angesagt. Sie ist in aufgeregter Erwartung und schildert ihn idealistisch verklärt. Aber dann kommt ein nervöser, hypochondrischer Psychologe, der gegen alle Eventualitäten Medikamente mitschleppt und in allen Sprachen der Welt krank sein kann. Alle müssen furchtbar rücksichtsvoll sein. Frau Mompel trifft den Nagel auf den Kopf, als sie konstatiert, Charly habe nun das ideale Versuchskaninchen im Haus. (Text: KI.KA)
  • Folge 54 (15 Min.)
    Lenni hat mal wieder experimentiert. Dabei ist diesmal etwas schief gegangen. Nach einer Explosion hat er sein Gedächtnis verloren. Charly und Franzi erzählen ihm Begebenheiten aus der Vergangenheit: Wie er den Kater operierte, wie er in Verkleidung Franzis Lehrerin erschreckte, wie er als Chirurg erfolgreich war und wie ihm einmal seine rechte Hand abstarb. Doch sein Erinnerungsvermögen scheint nicht zurückzukehren. (Text: KI.KA)

zurück

Füge Sprechstunde bei Dr. Frankenstein kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sprechstunde bei Dr. Frankenstein und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sprechstunde bei Dr. Frankenstein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App