Staffel 3, Folge 1–12

Staffel 3 von Spielzeuge, die die Welt veränderten startete am 04.03.2024 bei The History Channel.
  • Staffel 3, Folge 1
    Pat Feely (Nick Mauldin) – Bild: THE HISTORY CHANNEL /​ A+E Networks, Nicholas Smith/​Nicholas A Smith/​Nicholas A Smith
    Pat Feely (Nick Mauldin)
    1983 macht sich das kleine Unternehmen Tonka daran, ein bahnbrechendes Spielzeug aus Japan nach Amerika zu bringen: den transformierbaren Roboter. Doch schon bald sieht sich das Unternehmen mit dem Branchenriesen Hasbro konfrontiert, der eine eigene konkurrierende Spielzeuglinie hat. Es ist eine wahre David-gegen-Goliath-Geschichte, denn beide kämpfen um die Vorherrschaft in diesem neuen Bereich. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.04.2024 The History ChannelOriginal-TV-Premiere So. 15.10.2023 History Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 2
    Ein Mann hält Uno-Karten, während er in einem Auto sitzt
    Vor dem Zweiten Weltkrieg sind Brettspiele meist einfach, aber der Frieden und der Wohlstand der Nachkriegszeit lassen eine Nachfrage nach anspruchsvolleren Freizeitbeschäftigungen erkennen. Nach jahrzehntelangem Kampf bringen drei verschiedene Entwickler Spiele auf den Markt, die Spaß mit einer intellektuellen Herausforderung verbinden: Scrabble, Clue und Yahtzee. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.03.2024 The History ChannelOriginal-TV-Premiere So. 22.10.2023 History Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 3
    Der Mann schaltet das Gerät ein
    Dank der branchenbestimmenden Innovationen dreier Männer, die Spiele wie „Super Mario Brothers“, „The Legend of Zelda“ und „Pokemon“ entwickelten, wurde Nintendo von einer angeschlagenen Spielkartenfirma zu einem Videospielmagnaten. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.03.2024 The History ChannelOriginal-TV-Premiere So. 29.10.2023 History Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 4
    Ein Mann sitzt an einem Tisch und schaut auf eine Schachtel in seinen Händen
    In den 1970er Jahren richtet sich die Brettspielindustrie fast ausschließlich an Kinder, bis mit „Trivial Pursuit“ ein buchstäblicher „Game Changer“ auftaucht. Es definiert die Möglichkeiten des Erwachsenenspaßes neu und eröffnet ein ganz neues Genre, während es gleichzeitig die Weichen für ein weiteres legendäres Spiel stellt. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.04.2024 The History ChannelOriginal-TV-Premiere So. 05.11.2023 History Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 5
    Toys That Built America_Spielzeuge die die Welt veraenderten Staffel1 KEY
    Die Teenage Mutant Ninja Turtles erobern in den späten 1980er Jahren den Markt für Actionfiguren und öffnen die Tür für eine neue Art von Martial-Arts-Spielzeug. Aber ihr Platz an der Spitze wird bald von einem mächtigen Phänomen angefochten, das die Welt im Sturm erobert. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.03.2024 The History ChannelOriginal-TV-Premiere So. 12.11.2023 History Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 6
    Der Mann setzt sich an den Tisch und betrachtet die Schachtel
    Als Spielzeug in den frühen 1970er Jahren immer komplexer wird, riskieren zwei unkonventionelle Erfinder ihr Zuhause und ihre Karriere, um klassischen Spielen eine revolutionäre Wendung zu geben. Zusammen lösen „Uno“ und „Vier gewinnt“ eine Welle von familienfreundlichen Spielen aus, die der Welt zeigen, dass das Einfache manchmal das Beste ist. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.04.2024 The History ChannelOriginal-TV-Premiere So. 26.11.2023 History Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 7
    Ein Mann ist am Telefon
    Zwei zufällige Entdeckungen in den 1950er Jahren machen aus alltäglichen Industriematerialien legendäre Spielzeuge. „Etch A Sketch“ und „Play-Doh“ werden noch jahrzehntelang Milliardenbeträge einbringen, aber nicht jeder wird davon profitieren. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.03.2024 The History ChannelOriginal-TV-Premiere So. 03.12.2023 History Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 8
    Ein Mann zeigt auf eine Tafel mit Informationen über St. Nicholas
    Der Weihnachtsmann ist eine der beliebtesten Figuren – und berühmtesten Gesichter – der Welt, ein Symbol der Hoffnung und des guten Willens für alle. Aber wie wurde dieser Heilige aus dem dritten Jahrhundert zu dem Weihnachtsmann, den wir heute kennen? Diese Episode erzählt die Geschichte der kreativen Köpfe, der Marken und der wichtigsten Ereignisse, die unser Bild vom guten alten St. Nick geprägt haben. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.04.2024 The History ChannelOriginal-TV-Premiere So. 10.12.2023 History Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 9
    Ein Mann sitzt an einem Tisch und hält ein Spielzeug
    Von Furbys bis zu Pogs – die 1990er Jahre waren voller unvergesslicher Modespielzeuge! Es war ein Jahrzehnt, in dem altmodische Spielzeuge wie Beanie Babies gegen Hightech-Wunder wie das Tamagotchi antraten und verzweifelte Eltern alles taten, um sie in die Finger zu bekommen. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.05.2024 The History ChannelOriginal-TV-Premiere So. 10.12.2023 History Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 10
    Zwei Männer sitzen an einem Tisch und sehen sich ein Spielzeug an
    Ob man sie trägt, reitet, schiebt oder fährt – einige der spaßigsten Spielzeuge der Kindheit sind auf Rädern gebaut. Wir rollen uns durch die Geschichte der angesagtesten Spielzeuge auf Rädern und die überraschenden Geschichten hinter ihren Kreationen. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.05.2024 The History ChannelOriginal-TV-Premiere So. 10.12.2023 History Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 11
    Ein Mann hält ein Spielzeug
    Sechs Jahrzehnte lang haben zwei alberne, aber clevere Unternehmer – S.S. Adams und H. Fishlove – ihre Liebe zu einem guten Scherz in eine boomende Spielzeugindustrie verwandelt. Ihre hitzige Rivalität brachte Hunderte von Streichen und Gags hervor, die vier Generationen von Amerikanern unterhielten und ärgerten, und von denen viele auch heute noch verkauft werden. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.05.2024 The History ChannelOriginal-TV-Premiere So. 17.12.2023 History Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 12
    Ein Mann spielt mit Spielzeug
    Von Lionel-Eisenbahnen bis hin zu Videospielen – für den richtigen Sammler kann unser geliebtes Kinderspielzeug Millionen wert sein! Im Laufe der letzten drei Jahrzehnte haben die Menschen wahrlich unverschämte Preise gezahlt, um das Spielzeug zu ergattern, das sie schon immer haben wollten. Aber was sind die wertvollsten Spielzeuge aller Zeiten? (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.04.2024 The History ChannelOriginal-TV-Premiere So. 17.12.2023 History Channel U.S.

zurück

Füge Spielzeuge, die die Welt veränderten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spielzeuge, die die Welt veränderten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App