Songs, die die Welt bewegten Staffel 4, Folge 5: Die unvergesslichsten Live-Momente
Staffel 4, Folge 5
25. Die unvergesslichsten Live-Momente
Staffel 4, Folge 5 (60 Min.)
Diese Momente sind historische Höhepunkte. In dieser Folge geht es um die großartigsten Rock- und Popkonzerte aller Zeiten, um Songs, die zum ersten Mal aufgeführt wurden und noch heute eine Bedeutung haben. Auftritte, um gegen Hass und für Liebe zu singen wie Ariana Grande nach einem schrecklichen Attentat oder um sich mit einem großen Hit von seinen Fans zu verabschieden – wie Freddy Mercury dies mit „Who Wants to live forever“ 1986 zu haben scheint. Oder beispielsweise Eric Clapton – 1993 beginnt er mit seiner unplugged Version von „Layla“ der MTV-Unplugged Reihe eine übermäßige Aufmerksamkeit
und Erfolg zu verleihen. Bereits in den 70er Jahren hat er den Song komponiert, als er unglücklich in die Ehefrau des Beatles George Harrison verliebt war. Andere historische Konzertmomente erzählt diese Folge von Marius Müller-Westernhagen und seinem Song Freiheit, von Joe Cockers Woodstock-Auftritt mit „With a little help from my friends“ oder den Foo Fighters mit ihrem Hit ‚Learn to fly‘. Die Geschichten werden durch Kommentare wie von Jan Stremmel, André Dietz, Johannes Strate, Steve Blame, Alexander Gernandt, Babette Conrady, Harold Faltermeyer oder Markus Kavka vertieft. (Text: VOX)