Helene ist sauer: Sissi, Franz und Moritz sind ausgeritten, ohne ihr Bescheid zu sagen. Die Zurückgelassene tyrannisiert derweil ihre Umgebung und schmiedet finstere Rachepläne. Ihr ist die Zuneigung zwischen Franz und Sissi nicht entgangen. Nun trachtet sie danach, die beiden zu entzweien. Heimlich versteckt sie ihre Kette in Moritz’ Horn. Unterdessen beobachtet Karl, wie Bürgermeister Heinrich von Arkas’ Leuten überfallen und eingeschüchtert wird: Er soll bei der anstehenden Gerichtsverhandlung gegen Herrn Brauner zu Gunsten des intriganten Grafen urteilen. Arkas’ Plan scheint aufzugehen: Hans Brauner wird zu zwei Jahren Schwerstarbeit wegen Wilderei verurteilt. Doch Moritz nimmt alle Schuld auf sich: Ohne
seine Fallen wäre Familie Brauner fast verhungert. Im darauf folgenden Tumult fällt Helenes Kette aus Moritz’ Horn. Helene sieht ihre Stunde gekommen. Sie beschuldigt Moritz des Diebstahls und holt im Beisein von Franz aus zu einem Rundumschlag gegen Sissi und ihre ganze Familie. Doch gegen Sissis kleine Geschwister hat sie keine Chance: Plötzlich behaupten alle, die Kette genommen zu haben. Die Verhandlung endet schließlich mit einer großen Blamage für Helene – und einem Freispruch für Hans Brauner und Moritz. Graf Arkas ist außer sich und hetzt abermals seine Banditen auf den Bürgermeister: Er hat sich dem gräflichen Willen widersetzt, und dafür soll er büßen! (Text: hr-fernsehen)