Die 12-jährige Mila Ayuhara ist die Heldin dieser überaus erfolgreichen japanischen Anime-Serie aus dem Jahre 1969. Nachdem sie eine schwere Lungenkrankheit überstanden hat, beschließt die leidenschaftliche Volleyballspielerin Mitglied des Schulteams ihres neuen Heimatortes Fujimi zu werden, für den sie zur Heilung ihrer Krankheit die Großstadt Tokio verlassen musste. Ihr unerschütterlicher Ehrgeiz und die unerbittlich fordernden Methoden ihres Trainers unterstützen sie bei ihrem Ziel, die beste Volleyballerin des Landes zu werden. Allerdings muss sie auf dem Weg dahin zahlreiche Hürden überwinden. Es gilt, Konkurrenzkämpfe mit anderen Spielerinnen auszutragen, sich ins Team zu integrieren, den Schulstress zu bewältigen und nicht zuletzt mit den Gefühlen klarzukommen, welche die erste Liebe mit sich bringt. Aber zusammen mit ihrer besten Freundin Midori geht Mila durch dick und dünn, und auch ihr Trainer Herr Hongo erweist sich abseits des Spielfeldes als wichtige seelische Stütze.
Mila Superstar auf DVD und Blu-ray
Mila Superstar – Streams
Mila Superstar – Community
tv-deluxe2000 (geb. 1987) am
meinst du das lied? - http://www.youtube.com/watch?v=M4C1lnCkwGUMILA INA am
Hätte mal eine Frage, wie heißt das Lied, dass am Ende
der letzten Folge gespielt wird, darin wird Mila s Weg aufgezeigt,
ein japanisches Lied war mir so gefällt
Danke schon mal im Vorraustv-deluxe2000 (geb. 1987) am
Deine Tochter heißt auch Mila? Ein wunderschöner Name!!! :)
Ich hoffe Sie mag/mochte die Serie auch so sehrThoni (geb. 1976) am
Ich hab immerhin meine Tochter Mila genannt. Jetzt fällt mir auf, dass Ayuhara als Zweitname ganz geil gewesen wäre.La_chula (geb. 1987) am
So eine Unterschriftsaktion wäre toll, aber ich denke mal das selbst dann rtl2 und tele5 nicht drauf eingehen werden weil sie die Jugend von heute mit ihren Programm ansprechen wollen. Wie du schon sagst sie wollen mit der Zeit gehen und in der heutigen Zeit ist kein Platz mehr für moralische Werte bzw. für Anemieserien die noch i-was vermitteln. In der heutigen Zeit zählen nur noch Gewalt, Respektlosigkeit, Schwachsinn usw. und genau das Vermitteln die heutigen Anemies, aus diesem Grund finde ich auch keinen Gefallen an Naruto, Digimon, Dragonball, YuGiJo Co ...... Freaks und mutierte Kreaturen die immer wieder versuchen sich mit fragwürdigen Kampftechniken zu besiegen. Bei sowas wie Sponbob Schwammkopf, Ogi und die Kakklaken usw. bekomme ich Krämpfe bei solch hässligen Figuren und Schwchsinn würde ich am liebsten den Fernsehn aus dem Fenster schmeissen.
LG an alle Fans
Mila Superstar – News
- Letzte Binge-Chance im Januar: Diese Serien fliegen bei Amazon & Netflix rausUnter anderem „Scandal“, „Mila Superstar“ und „Secret Diary of a Call Girl“ betroffen (18.01.2021)
- Serien unserer Kindheit: „Batman“Wenn die wahre Fledermaus aus Deutschland kommt (16.08.2018)
- 25 Jahre RTL II: Von „Vampy“ über „Big Brother“ bis „Naked Attraction“Rückblick auf die Geschichte des kontroversen Senders (06.03.2018)
Cast & Crew
Dies und das
101 tlg. jap. Zeichentrickserie (Attack No.1; 1969).
Die junge Mila kämpft verbissen darum, die beste Volleyballspielerin der Welt zu werden. Lief im Kinderprogramm.