Picknick auf Possenhofen: Alle amüsieren sich prächtig. Nur Kaiserin Sophie und Helene haben ihre Probleme mit dem ungezwungenen Landleben. Als Sissi und die Kaisersöhne Franz und Karl ein Wettrudern auf dem See vorschlagen, steigt Helene nur wider-strebend mit in eines der Boote. Die Boote stoßen zusammen und Helene fällt ins Wasser. Sofort springt Sissi hinterher und rettet das Mädchen vor dem Ertrinken. Doch statt dankbar zu sein, zeigt die eifersüchtige Helene die Krallen: Sie gibt Sissi die Schuld an dem Unfall. Unterdessen kann der kleine Moritz der üppigen Festtafel nicht widerstehen und stibitzt heimlich von den
Köstlichkeiten. Dafür wird er als Dieb verfolgt. Moritz bleibt nur die Flucht nach oben – im Heißluftballon des Grafen Arkas, mit dem dieser der Kaiserin imponieren wollte. Als Arkas den Jungen nach einer Bruchlandung in einem nahen Wäldchen bestrafen will, stellt sich heraus, dass es Moritz war, der Franz und Karl vor den Wölfen gerettet hat. Während der Junge als Held gefeiert wird, schwört der erboste Graf Rache. Als Kaiserin Sophie schließlich abreist, fährt sie allein: Franz und Karl dürfen noch ein paar Tage auf Possenhofen verbringen. So entschließt sich plötzlich auch Helene widerwillig, noch dort zu bleiben. (Text: hr-fernsehen)