52 Folgen, Folge 19–36

  • Folge 19 (25 Min.)
    Sissi hat Geburtstag. Auch Weihnachten steht vor der Tür. Doch viel Freude hat sie nicht: Franz muss verreisen. Karl macht sich inkognito mit seinem Bruder auf den Weg nach Ungarn. Währenddessen versuchen Arkas und sein Komplize, ihren Feind, den ungarischen Aufrüher Andrässy, mit einem tückischen Plan nach Wien zu locken. Moritz findet heraus, dass Alda in einem geheimen Raum im Schloss gefangen gehalten wird. In einem alten Buch stößt er zusammen mit Sissi auf Aufzeichnungen der Grundrisse von Schloss Schönbrunn. Sogar Geheimgänge sind eingezeichnet. Mit diesem Wissen und gut getarnt suchen sie Alda … (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereSa 07.11.1998Der Kinderkanal
  • Folge 20 (25 Min.)
    Fürst Zottornik ist wütend auf Arkas: Der Graf hat es nicht geschafft, Andrássy gefangen zu nehmen. Daher schickt er ihn zurück nach Bayern. Währenddessen erwarten Franz und Karl in Budapest die Ankunft von Andrássy und Alda, um mit ihnen in Friedensverhandlungen zu treten. Aber es kommt ganz anders. Die Brüder werden überwältigt und sollen so lange eingesperrt bleiben, bis die beiden Anführer der ungarischen Unabhängigkeitsbewegung eintreffen. Franz versichert den Ungarn, dass Andrássy und Alda binnen zwei Tagen ankommen werden. Die Ungarn drohen mit Krieg, falls Franz’ Versprechen sich als falsch herausstellt. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereSo 08.11.1998Der Kinderkanal
  • Folge 21 (25 Min.)
    Fürst Zottornik will Andrássy endlich in seine Gewalt bringen: Um den Ungarn fassen zu können, wird dessen Freundin Alda als Lockvogel nach Schönbrunn gebracht. Helene hat gemerkt, dass Sissi die Nacht über nicht im Schloss war. Sie sieht eine Möglichkeit, ihre Rivalin bei Sophie schlecht zu machen. Doch Sissi täuscht die kaiserlichen Wachen und ist zurück in ihrem Zimmer, bevor Helene ihren vermeintlichen Trumpf ausspielen kann. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereMo 09.11.1998Der Kinderkanal
  • Folge 22 (25 Min.)
    Sissi und Franz haben Streit. Enttäuscht verlässt die Prinzessin ihren Bräutigam und kehrt nach Schloss Possenhofen zurück. Kaiserin Sophie, Fürst Zottornik und Franz’ ehemalige Verlobte Helene sind überglücklich: Nun können sie in aller Ruhe neue Intrigen spinnen, die Franz und Helene wieder zusammenbringen sollen. Damit Franz Helene für herzlich und gütig hält, arbeitet diese sogar als Betreuerin im Kinderheim – ein Schachzug mit bitteren Folgen für die Waisen. Unglücklich kommt Sissi in Possenhofen an. Herzog Max macht ihr klar, dass sie im Unrecht ist und die Abreise zu überstürzt war. Wenig später trifft Franz in Possenhofen ein: Er möchte Sissi nach Wien zurückholen. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDi 10.11.1998Der Kinderkanal
  • Folge 23 (25 Min.)
    Nach ihrer Versöhnung treffen Franz und Sissi wieder auf Schönbrunn ein. Während Franz wegen seiner heimlichen Reise mit Vorwürfen überhäuft wird, kümmert sich Sissi sofort mit Mathilde um die Waisen. Sie ist entsetzt über Sophies Vorhaben, das Heim zu schließen. Ein Reitwettbewerb sorgt für neue Aufregung. Franz Bruder Karl soll im Namen der kaiserlichen Familie den Sieg erringen. Um seine Chancen zu erhöhen, stellt Sissi ihm ihren Hengst Wirbelwind zur Verfügung. Als Karl bei einem Unfall so schwer verletzt wird, dass er nicht starten kann, beschließt Sissi: Sie wird an seiner Stelle antreten … (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 11.11.1998Der Kinderkanal
  • Folge 24 (25 Min.)
    Sissi und Wirbelwind bestreiten den ersten Teil des Turniers, das Dressurreiten. Im Zweikampf gegen den maskierten Arkas heißt es Unentschieden. Arkas’ Verbündete Helene fordert eine Entscheidung – mit ungewolltem Ausgang: Bei der folgenden akrobatischen Übung ist Sissi klare Siegerin. Im Springreiten aber muss sich die junge Frau geschlagen geben. Unfaire Bedingungen führen zu Arkas’ Sieg. Auch im letzten Teil des Wettbewerbs, dem Hindernisrennen, wird Sissi von Arkas’ Leuten behindert. Doch Zirkusdirektor Lord Butterscotch hat alles beobachtet: Er macht der Schurkerei ein Ende und verhilft Sissi zum Sieg. Am Ende zeigt sich sogar Kaiserin Sophie damit einverstanden, dass Sissi ihr Preisgeld für die Renovierung des Waisenhauses bereitstellt. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 12.11.1998Der Kinderkanal
  • Folge 25 (25 Min.)
    Da sich Sissi bereits seit Monaten in Schönbrunn aufhält und viel über das Leben am kaiserlichen Hof gelernt hat, sieht Franz die Zeit für gekommen, den Hochzeitstermin festzulegen. Seine Mutter verweigert die Zustimmung: Ihre Schwiegertochter in spe sei keineswegs jetzt schon imstande, ihre zukünftigen Pflichten zu aller Zufriedenheit zu erfüllen. Sissi ist traurig, weil Franz nur wenig Zeit für sie hat. Um sie aufzuheitern, kommt ihr Verlobter auf eine grandiose Idee: Er wird mit Sissi inkognito zum Prater gehen! (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.11.1998Der Kinderkanal
  • Folge 26 (25 Min.)
    Ein böses Gerücht macht in Wien die Runde: Sissi wolle die Siegprämie des Reitwettbewerbs für sich behalten, statt damit das Kinderheim zu erhalten. Die Wiener, bei denen Sissi sehr beliebt ist, sind enttäuscht. Sissi versucht, die böswilligen Behauptungen zu widerlegen und gerät erneut in eine Auseinandersetzung mit Arkas. Auf Schloss Schönbrunn sollen sich die Anschuldigungen klären. Zum Glück hat Sissi viele Freunde, die ihr helfen und das Waisenhaus retten wollen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSa 14.11.1998Der Kinderkanal
  • Folge 27 (25 Min.)
    In Wien ist es Frühling geworden, und Sissi zählt die wenigen Tage bis zu ihrer Hochzeit mit Franz. Kaiserin Sophie scheint sich mit der unerwünschten Schwiegertochter abgefunden zu haben. Stolz zeigt sie Sissi das kaiserliche Diadem, das die Prinzessin bei der Hochzeit tragen soll. Doch es gibt immer noch Gegner, die die Hochzeit um jeden Preis verhindern wollen. Inzwischen füllt sich das Schloss mit Hochzeitsgästen. Fürst Zottornik und Graf Arkas nutzen die Gelegenheit, um die politischen Spannungen zwischen Österreich und Ungarn zu vertiefen. Arkas verkleidet sich als ungarischer Abgesandter und stiehlt Sissis kostbares Hochzeitsdiadem. Der Plan geht auf: Kaiserin Sophie lässt alle ungarischen Gäste festnehmen. Die Hochzeit wird auf unbestimmte Zeit verschoben. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 24.01.1999Der Kinderkanal
  • Folge 28 (25 Min.)
    Kaiserin Sophie ist verzweifelt. Durch die Absage der Hochzeit von Franz und Sissi wird sie sich vor dem gesamten europäischen Adel blamieren. Was soll sie den vielen Gästen nun sagen? Die rettende Idee kommt von Staatskanzler Zottornik: Die Kaiserin soll einfach die alljährliche Operngala auf den ursprünglich geplanten Hochzeitstermin legen! Bald laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Sogar Sissi hilft, wo sie kann, um das Programm rechtzeitig auf die Beine zu stellen. Ihr Vater Herzog Max sucht in der Zwischenzeit nach einem Verbündeten bei Hofe. Er vermutet, dass hinter dem Diebstahl von Sissis Hochzeitsdiadem eine Interige steckt. Er hat den Verdacht, dass das verschwundene Schmuckstück die Friedensverhandlungen zwischen Österreich und Ungarn gefährden soll. Die Gala wird ein voller Erfolg. Doch plötzlich wird eine ungarische Fahne entrollt, und revolutionäre Rufe werden laut. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 31.01.1999Der Kinderkanal
  • Folge 29 (25 Min.)
    Der Brand der Wiener Oper bringt großes Unglück über Sissis Familie und ihre Freunde. Staatskanzler Zottornik schiebt die Schuld auf den ungarischen Rebellenführer Andrassy und Sissis Vater Herzog Max. Um Herzog Max festnehmen zu können, braucht Zottornik allerdings einen Haftbefehl von Kaiserin Sophie. Sophie ist entsetzt. Der Vater ihrer zukünftigen Schwiegertochter – ein Verräter? Sie unterzeichnet den Haftbefehl und gibt bekannt, dass ihr Sohn Franz unter diesen Umständen Sissi nicht mehr heiraten kann. Herzog Max kommt ins Gefängnis. Aufgebracht stellt Sissi die Kaiserin zur Rede. Was sie erfahren muss, ist schrecklich: Ihr Vater soll hingerichtet werden! Die Prinzessin hat nur eine Chance, ihn zu retten: Wenn sie auf Franz verzichtet, wird das Todesurteil in lebenslange Verbannung umgewandelt. Außerdem muss Sissi versprechen, Schönbrunn sofort zu verlassen und Franz niemals den wahren Grund für ihre Trennung mitzuteilen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 07.02.1999Der Kinderkanal
  • Folge 30 (25 Min.)
    Sissi hat sich von Franz getrennt, um ihren Vater vor der Todesstrafe zu retten. Während Franz sich in seinem Kummer einschließt, hält seine ehemalige Verlobte Helene triumphierend Einzug in Sissis Gemächer. Sie gibt sich alle Mühe, die letzten Spuren der verhassten Rivalin zu verwischen. Sissi ist mit ihren ungarischen Freunden Andrássy und Ida nach Budapest geflüchtet. Die Prinzessin wird erkannt. Weil der Telegraph nicht funktioniert, ist in Budapest allerdings noch nicht bekannt, dass Sissis Hochzeit abgesagt wurde und sie nicht länger die künftige Kaiserin von Österreich ist. Sissi nutzt die Gelegenheit, um die Aussöhnung zwischen Österreich und Ungarn voranzutreiben. Das ungarische Volk ist begeistert und feiert Sissi als Überbringerin des Friedens: Lang lebe Elisabeth! (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 21.02.1999Das Erste
  • Folge 31 (25 Min.)
    Graf Andrássy will seiner Freundin Ida einen Heiratsantrag machen und möchte sie zu diesem Anlass mit einem Fest überraschen. Sissi wird eingeweiht. Natürlich hilft sie gerne bei den Vorbereitungen und hat auch bereits eine gute Idee: Wie wäre es, die Straßenkünstler aus Budapest zur Feier einzuladen? Andrássys Freund Morgasz beobachtet, wie die beiden heimlich die Köpfe zusammenstecken. Er hat sich in Sissi verliebt und ist davon überzeugt: Sissi hat ein Verhältnis mit Andrássy! Blind vor Eifersucht will er Sissi verraten.
    Der österreichische Kommandeur von Budapest soll erfahren, dass sie nicht mehr die künftige Königin von Österreich ist. Um sein Vorhaben in die Tat umzusetzen, sucht Morgasz in Ida nach einer Verbündeten. Mit seiner Eifersucht weckt er auch ihr Misstrauen. Ein heimlicher Blick in Sissis Tagebuch bringt Ida jedoch wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Sissi liebt einzig und allein ihren Franz! Nun gilt es, den eifersüchtigen Verehrer davon abzuhalten, seinen gefährlichen Entschluss in die Tat umzusetzen … (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 28.02.1999Das Erste
  • Folge 32 (25 Min.)
    Schloss Possenhofen ist in Gefahr! Graf Arkas hat erfahren, dass Sissis Familie beim Kaiserhof in Ungnade gefallen und Herzog Max verbannt worden ist. Jetzt sieht er seine Stunde gekommen, Possenhofen an sich zu reißen. Er erzählt Ludovika, dass ihr Mann aus dem Exil fliehen konnte. Nun sei er in Paris untergetaucht und warte sehnsüchtig darauf, seine Familie wiederzusehen. Damit Ludovika und die Kinder nach Paris reisen können, stellt der Graf ihr Geld zur Verfügung und lässt sich dies von der Herzogin schriftlich bestätigen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereSo 07.03.1999Das Erste
  • Folge 33 (25 Min.)
    Sissi ist nach Possenhofen zurückgekehrt. Dort muss sie erfahren, dass Arkas ihre Familie in eine Falle gelockt hat. Mit einem Schuldschein, den ihre Mutter Ludovika unterschrieben hat, kann er den Besitz von Herzog Max endlich für sich in Anspruch nehmen. Doch Arkas hat die Rechnung ohne die Bürger der Umgebung gemacht. Graf Arkas in Possenhofen? Das darf nicht sein! Während der Graf in seinem neu erworbenen Dampfboot bereits vor Possenhofen den Anker auswirft, wird in aller Eile das fehlende Geld zusammengetragen. Auch Sissi ist nicht untätig. Ein Erfinder, der mit seinem U-Boot auf dem See kreuzt, hat sie auf eine Idee gebracht, wie sie den Graf vom Familienbesitz vertreiben kann. Als Arkas nachts in Possenhofen am Lagerfeuer sitzt, erhebt sich pötzlich ein feuerspuckendes Ungeheuer aus dem See … (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 21.03.1999Das Erste
  • Folge 34 (25 Min.)
    Sissis Mutter Ludovika und die Kinder leben nun schon eine ganze Zeit in Paris, um Herzog Max zu suchen. Doch von Sissis Vater gibt es keine Spur, und das Leben in der großen Stadt erweist sich als schwierig … Auch Sissi und ihr kleiner Freund Toni sind mittlerweile in Paris angekommen. Sie wissen nicht, dass sie von Graf Arkas verfolgt werden. Dieser sieht eine gute Gelegenheit gekommen, Sissi aus dem Weg zu schaffen, und setzt seine Gaunerbande auf die Prinzessin an. Als Sissi und Toni auf der Straße belästigt werden, erweist sich ein höflicher Fremder als Retter in der Not. Der Unbekannte bietet seine Kutsche an – und lockt die beiden in einen Hinterhalt. Sissi und Toni werden betäubt, ausgeraubt und gefangengenommen. Die Banditen haben von Arkas erfahren, wer Sissi ist, und wollen nun auf eigene Faust ein Lösegeld erpressen. Doch wieder einmal weiß die Prinzessin, sich selbst zu helfen. Eine österreichische Spezialität läßt die Gauner in einen tiefen Schlaf versinken … (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereSo 28.03.1999Das Erste
  • Folge 35 (25 Min.)
    Sissi hat ihre Familie in Paris gefunden. Doch Ludovika liegt krank im Bett, und die Kinder machen sich große Sorgen. Eine Gaunerbande hat sie betrogen und ausgeraubt. Jetzt sitzt die Familie in einem heruntergekommenen Hotel und kann kaum das Zimmer zahlen. Sissi lässt einen Doktor für ihre Mutter kommen. Als sie den Arzt auf der Straße verabschiedet, wird sie von Arkas entdeckt. Dieser setzt den Arzt so unter Druck, dass er den Preis für die Behandlung in die Höhe treibt. Bald ist auch Sissis letztes Geld aufgebraucht. Das ist der Zeitpunkt für Arkas’ großen Auftritt. Er spielt sich als Freund und Retter in der Not auf – unter einer Bedingung: Er wird Sissis Familie nur helfen, wenn er Schloss Possenhofen bekommt! Doch lieber gehen Sissi und die Kinder auf einer Baustelle arbeiten, als dem Graf den Familienbesitz zu überlassen.
    Als Arkas auch diesmal eine Möglichkeit findet, sie um ihr Geld zu bringen, scheint die Situation ausweglos. Bis Sissi entdeckt, dass Arkas gemeinsame Sache mit den Gaunern macht, die Sissi und ihre Familie betrogen haben. Schnell ist das Quartier der Gegner ausfindig gemacht. Sissi findet: eine gute Gelegenheit, die Komplizen gegeneinander auszuspielen und sich ihr Geld zurückzuholen! Gemeinsam mit den Kindern schleicht sie sich nachts in die Höhle des Löwen … (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 11.04.1999Das Erste
  • Folge 36 (25 Min.)
    Sissi und die Geschwister sind glücklich, dass ihre Mutter Ludovika wieder gesund ist. Jetzt, da sie ihr Geld zurückhaben, können sie endlich ihre heruntergekommene Herberge verlassen. Doch Arkas und seine Komplizen sind ihnen bereits auf der Spur. Sissi lässt ihre Mutter und die Mädchen in der Obhut des Arztes zurück und lenkt gemeinsam mit ihren Brüdern die Gauner ab. Bei einer aufregenden Flucht über die Dächer gelingt es ihnen, ihre Verfolger abzuschütteln. Dabei landen sie im Moulin Rouge. Hier erweist sich Sissi wieder einmal als Retterin in der Not. In dem einstmals gefeierten Cabaret bleiben die Gäste aus, und der Besitzer fürchtet um seine Existenz. Als maskierte Reiterin begeistert Sissi das Publikum und wird zum gefeierten Star. Der Ruhm der unbekannten Kunstreiterin verbreitet sich bis nach Schönbrunn. Kaiserin Sophie ist entzückt: Diese Reiterin wäre genau die richtige Attraktion für die Weltausstellung in Wien … (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 18.04.1999Das Erste

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sissi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…