Kommentare 11–20 von 32

  • (geb. 1977) am

    Hallo Arte,
    jetzt bitte nochmal die schwarzweiß UND Farbfolgen zusammen senden.
    Die kalte Jahreszeit wäre ideal. Gerade nach der Arbeit um 17:30 Uhr mit einer schönen Tasse Tee...Englisch halt :-)
    • (geb. 1963) am

      Isch ja schön, daß die restlichen Folgen wiederholt werden (teils sogar in HD!)
      Aber müssen die denn die Folgen wieder einmal durcheinanderwürfeln!?
      Und was ist mit den noch nicht gezeigten und unsynchronisierten Folgen??
      • (geb. 1980) am

        Es wurden nach 1985/86 leider keine weiteren Folgen mehr synchronisiert.
        Es gibt die schwarz-weiß Folgen der ersten vier Staffeln, die ab 1966 im Auftrag der ARD synchronisiert wurden und mit Moores Stammsprecher Niels Clausnitzer aufkommen. Leider wurden von 71 nur spärliche 19 oder 21 davon ausgestrahlt und dann um die 33 von 45 Farbfolgen der fünften und sechsten Staffel, welche zum Teil auch ab 1966 von der ARD ausgestrahlt wurden (mit Niels Clausnitzer) und dann ab Mitte der 80er von Sat.1, dann aber mit Lothar Blumhagen als Sprecher für Moore, der ihn auch in "Die 2" die Stimme lieh.
        Auf den ersten beiden DVD-Boxen von Koch gibt es aber ALLE Farbfolgen, die restlichen aber halt im Originalton mit Untertitel.
        Von den schwarz-weiß Folgen gibt es außer den bekannten in Deutschland gar nichts. Wahrscheinlich sind 50 Episoden im Originalton mit Untertitel doch zu viel.
        Auf einen dritten Sprecher für Roger Moore lege ich keinen Wert, Niels Clausnitzer war als Sprecher schon länger nicht mehr tätig und klingt auch viel zu alt, Lothar Blumhagen erkennt man eher, ist aber für die Sprechrolle des Templar auch zu alt.
      • (geb. 1963) am

        ...s. "Raumschiff Enterprise", speziell die Folge "Schablonen der Gewalt". Auch hier merkte man das Alter von Gert-Günter Hoffmann an. Leider...
    • (geb. 1966) am

      Hat einer eine Ahnung, warum es die 3.Collector Box nicht mehr gibt.
      Bei Amazon nur für 299€ erhältlich. Wahnsinn. Wenn ich mich recht erinnere habe ich das Teil damals für 25-30€ gekauft.
      • am

        Das ist das Originalformat 4:3, damals gab es ja noch kein 16:9
      • am

        Die Antwort sollte eigentlich unter den vorherigen Kommentar erscheinen ;)
    • (geb. 1984) am

      was ist das für ein format was arte da sended irgend wie voll klein das muß ich ewich umstellen das ich ein großes bild habe wie kommt das bloss
      • (geb. 1964) am

        arte zeigt die Episoden zwar im originalen 4:3 Format, jedoch im anamorphem 16:9. Das heisst das man bei einem 16:9 Fernseher (LCD, LED, Plasma) ein volles 16:9 Bild hat mit schwarzen Balken an der linken und rechten Seite.
        Stellt man den Fernseher unter Bildformat auf 'Automatisch' müsste das Bild stets richtig angezeigt werden.
      • (geb. 1980) am

        Eben. Bei mir steht es auf automatisch und das Bild wird korrekt angezeigt.
    • (geb. 1980) am

      Juhu! Endlich. Ab dem 02.07. wieder auf Arte.
      Ich weiß, bin zwar vom 03.07. bis zum 10.07. in Urlaub, habe auch die Templar-DVD-Boxen, dennoch freue ich mich, dass es diesen Krimiklassiker wieder im TV gibt. Auch meine Eltern schauen natürlich zu.
      Bin nur gespannt ob wieder die schwarz-weiß Folgen wiederholt werden oder jetzt die beiden Farbstaffeln dran sind.
      • (geb. 1980) am

        Wann gibt es denn jetzt die Farbfolgen? :-/
        • (geb. 1980) am

          Boah, ich habe mal vor ein paar Wochen per Mail bei Arte angefragt, ob die mit Simon Templar weitermachen und die Farbfolgen interessant wären.
          Darauf kam:


          "vielen Dank für Ihr Interesse am Europäischen Kulturkanal ARTE.

          Zuschauerreaktionen sind für jeden Fernsehsender ein Gradmesser der Zuneigung bzw. Ablehnung durch das Publikum. Gerade ein Sender wie der unsrige, der sich bemüht, länderübergreifende Programme auszustrahlen, ist auf Kommentare, Meinungen und Wünsche der Zuschauer aus allen Ländern Europas angewiesen.

          Ihren Vorschlag haben wir deshalb an die zuständigen Redaktionen weitergeleitet, die sich für Ihre Initiative herzlich bedanken."

          Inhaltsleere Antwort, wie es bei den TV-Anstalten üblich ist.
          • am

            Immer noch kein Hinweis auf die Farbfolgen?
            "Mit Schirm, Charme und Melone" hat man ausgiebig gesendet, inklusive zwei Wiederholungen.
            Simon Templar war in Deutschland vielleicht nicht so erfolgreich, dafür aber auf dem Rest der Welt mehr als "Mit Schirm, Charme und Melone". Vielleicht lag es auch daran, dass "Simon Templar" zwischen 1970 und 1985 nicht mehr im deutschen TV ausgestrahlt wurde (eigentlich unglaublich).
            Bitte, liebes Arte, lasst euch nicht so viel Zeit und sendet auch die beiden Farbstaffeln.
            • (geb. 1963) am

              Schade, daß "arte" nicht die restlichen Folgen synchronisiert und ausstrahlt. Bei "Mit Schirm, Charme und Melone" klappte es ja auch. Na ja, außer den ersten 14 oder 15 Folgen...
              • (geb. 1952) am

                Hallo Templar Fans!
                Kann mir bitte jemand erklären warum die Serie am 04.10.2011 mit der Staffel 4 endet, um am nächsten Tag dann wieder von vorne anzufangen?
                Es fehlen doch noch die Staffel 5 6 - vor allem sind diese dann in Farbe!
                LG mecki
                • (geb. 1980) am

                  Das wissen doch nur die Programmmacher.
                  Ich denke aber, dass die Farbfolgen auch noch ausgestrahlt werden.
                  Ich finde es aus persönlichen Gründen nicht schlecht, dass im Oktober nochmal die schwarz-weiß Folgen gesendet werden.
                • (geb. 1963) am

                  Das finde ich auch. Hatte nämlich sowohl bei den Wiederholungen um 13:00 Uhr als auch im Netz zwei Folgen verpasst...

              zurückweiter

              Füge Simon Templar kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Simon Templar und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Simon Templar auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App