Kommentare 101–110 von 421
Kerstin (geb. 1971) am
Hallo Maren,
das Ende, das Du beschreibst, gehört nicht zu "Silas", sondern meiner Meinung nach zu der französischen Serie "Heimatlos", die aber thematisch "Silas" sehr ähnelt. "Heimatlos" erzählt die Geschichte eines Kindes, welches aus seiner vornehmen Familie geraubt wird, und dann in armen Verhältnissen aufwächst. Schließlich wird Remis (so heißt der Junge) an Komödianten verkauft und erlebt zahlreiche Abenteuer. Am Schluß kann er das Geheimnis seiner Herkunft aufklären. Das Ende ist , wenn ich mich recht erinnere, genau so, wie Du es beschreibst.
Viele Grüße,
Kerstin
Andi (geb. 1971) am
Hallo Maren,
dieses Ende kommt mir total unbekannt vor. Ich wüsste nicht, zu welcher Serie das gehören sollte. Aber ich hatte das Ende von Silas auch immer anders in Erinnerung. Irgendwie dachte ich immer, dass die Pferdekrähe die Mutter von Silas seie. Mhmm, ... eigentlich ist ja das Ende offen. Hey Leute, wie würdet Iher es finden, wenn Patrick Bach nocheinmal in die Rolle des Silas oder in die Rolle von Jack Holborn schlüpfen würde? So quasi die neuen Abenteuer von Silas bzw. Jack Holborn.Maren (geb. 1973) am
Ich dachte immer, Silas trifft auf eine reiche Frau, die mit ihrem kranken Sohn auf einem Hausboot lebt, das von Pferden einen Fluß "entlangtreidelt". Es stellt sich zum Schluß heraus, dass sie Silas´ Mutter ist - dachte ich. War total irritiert, das die Serie ganz anders endete (DVD). Weiß jemand, welche Serie oder welcher Film beschriebenes Ende hat??? (Eingebildet habe ich mir´s glaub´ich nicht! ;-)
Viele Grüße von MarenCarsten (geb. 1973) am
Diese Serie finden Erwachsene wahrscheinlich so gut, weil es sie an ihre Kindheit erinnert. Aber die Schauspieler und die gute Story (anstelle von Actionszenen oder Spezial-Effekts) machen die Serie sicher auf für alle, die sie noch nie gesehen haben, zu einem tollen Abenteuer. Anstelle von den ganzen Hightech Zeichentrick sollten die Fernsehsender mal wieder die guten alten Serien zeigen.Oliver (geb. 1970) am
Hallo,
zur Frage wann und wo die Serie spielt :
In der letzten Folge ist die Sprache von "Dampfmaschinen aus England".
Das würde zeitlich fürs 19. Jahrhundert sprechen.
Die Polizisten in der "Stadt" tragen m.E. französische Uniformen.
Ich tippe also auf Frankreich zwischen 1830-1860...
nicole (geb. 1969) am
Oh Mann...ist das klasse...Patrick Bach mein Lieblingsschauspieler ( damals) und nun finden Peter und ich diese Seite und dann steht da auch was drüber drin...WOW!!!!!!Ich hoffe , hoffe , hoffe das es die serie nochmal zu sehen gibt im Fernsehen....besser als jedes ANIME Theater*g+Nicole (geb. 1975) am
Hallo,
ich fand die Serie damals richtig klasse.Es wäre echt super wenn Silas endlich nochmal im Fernsehen wiederholt wird.Pete (geb. 1971) am
Silas war meine absolute Lieblingsserie, und jetzt gibt es sie ENDLICH auf DVD. Stellt Euch vor, ich hab die komplette Serie bei eBay um nur 4,99 Euro bekommen. WAHNSINN !!!!!!!Stefan (geb. 1976) am
Super Serie gewesen!bestimmt immer noch!!Leider muss man ja für alte Serien,welche man schon im Fernsehen gesehen hat,ein halbes Vermögen hinlegen!!Irgendwie,nah ich weiss nicht?Solch alte Serien sollte man zum Freien Download zur Verfügung stellen oder sie mal wieder im Fernsehen zeigen!!
Melanie (geb. 1970) am
Hey ist das schön zu sehen wie viele sich an diese schöne Serie erinnern, die soooo selten im Fernsehn ausgestrahlt wird=o(
Meine Geschichte ist, dass meine Schwester und ich jede Folge sahen, nur die Letzte nicht, denn das war die Strafe auf einen Streich. Das war eine schlimmes Erlebnis und ich kenne das Ende immer noch nicht.... Schande! Grüsse an alle
zurückweiter
Füge Silas kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Silas und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Silas online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail